Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Stefan Bradl: «Aus eigener Kraft nicht mehr möglich»

Von Günther Wiesinger
Zumindest auf Stefan Bradl war Verlass: Während die deutschen Asse in der Moto3- und Moto2-Klasse in Barcelona punktelos blieben, eroberte der LCR-Honda-Pilot einen sauberen fünften Platz.

«Mein Start war gut, aber ich bin in der ersten Kurve ein bisschen abgedrängt worden, weil Iannone und Hayden sehr aggressiv waren, dadurch habe ich etwas den Anschluss und Rossi und die Spitzengruppe verloren», hielt Stefan Bradl gegenüber SPEEDWEEK.com fest. «Ich habe gewusst, aus eigener Kraft kann ich da nicht wieder hinfahren. Ich habe mich dann darauf fokussiert, dass ich nicht allein die ganze Führungsarbeit mache wie in Mugello. Ich wollte, dass ich mich an einem Vordermann orientieren kann. Durch die vielen Crashs in der Anfangsphase, alle übers Vorderrad, wusste ich, dass nicht nur ich vorne Probleme hatte. Ich wusste, ich muss aufpassen, wenn ich irgendwo einen kleiner Fehler mache, liege ich wieder da, das wollte ich nicht riskieren. Dann ist Crutchlow gestürzt, nachher Hayden. Das hat meine Situation bestätigt. Ich habe mich nachher ein bisschen an die Bedingungen angepasst und meinen Fahrstil ganz gut geändert. Ich konnte dann Dovi abhängen, das ist mir ganz gut gelungen.»

«Das Rennen war gut, ich bin zufrieden. Klar, es gab viele Ausfälle. Aber es war nicht einfach, das Ding überhaupt ins Ziel zu bringen», ergänzte der Bayer, der sich in der WM-Tabelle vom neunten auf den achten Platz verbesserte. «Ich bin happy mit diesem fünften Platz. Wir sind das ganze Wochenende im letzten Sektor gestrauchelt. Das haben wir bis jetzt nicht weggekriegt. Aber der Rest war okay.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 04.11., 07:55, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 04.11., 08:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 04.11., 10:25, Motorvision TV
    Made in ...
  • Di. 04.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 5