Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Cal Crutchlow (Ducati): «Alle Warnlichter gingen an»

Von Vanessa Georgoulas
Ducati-Pilot Cal Crutchlow erlebte in Barcelona ein MotoGP-Rennen zum Vergessen. Teamkollege Andrea Dovizioso betrieb mit Platz 8 Schadensbegrenzung.

Nach dem enttäuschenden Qualifying zum MotoGP-Lauf auf dem Circuit de Catalunya musste Cal Crutchlow auch am Renntag eine bittere Pille schlucken. Der 28-jährige Brite kämpfte von Anfang an mit seiner Ducati und musste das siebte Saisonrennen schliesslich vorzeitig aufgeben. Hinterher schilderte er: «Das Bike fühlte sich schon in den ersten Runden eigenartig an und wollte nicht so, wie ich es wollte. Dann gingen plötzlich ganz viele Warnlichter an und ich musste schliesslich aufgeben.»

Der 58-fache GP-Pilot, der schon seine vierte MotoGP-Saison bestreitet aber immer noch auf seinen ersten Sieg wartet, seufzte: «Leider bin ich hier in Barcelona noch nie ins Ziel gekommen. Wir haben derzeit kein Glück, doch wir müssen positiv bleiben.» Trotzig fügte er an: «Ich bin nicht der Typ, der aufgibt. Und im vergangenen Jahr lief es in Assen gut für mich, deshalb hoffe ich, dass es diesmal auch wieder ein gutes Rennen gibt und ich damit eine Trendwende einläuten kann.»

Auch Andrea Dovizioso, der mit Platz 8 Schadensbegrenzung betrieb und immerhin die Pramac-Ducati-Piloten hinter sich lassen konnte, gestand: «Natürlich ist Platz 8 an sich nicht das beste Resultat.» Der 28-jährige Italiener ist trotzdem zufrieden: «Das Renntempo war gar nicht so übel, und das war heute der wichtigste Aspekt. Wir konnten die Lücke zur Spitze im Vergleich zum letzten Jahr halbieren, und das in einem Rennen, das schneller war. Ich kämpfte fast das ganze Rennen über mit Pol Espargaró, und am Ende fehlten mir nur wenige Tausendstel. Deshalb denke ich, wir haben heute das bestmögliche Resultat erzielt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 11