MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Indy, Q1: Redding und Crutchlow im Q2!

Von Sharleena Wirsing
Scott Redding und Cal Crutchlow kämpften sich durch das Qualifying 1 in das Q2 vor. Im Q2 wird um die Startplätze 1 bis 12 gefahren.

In der kombinierten Zeitenliste der ersten drei freien Trainings schafften es Yonny Hernandez (Ducati), Alvaró Bautista (Honda), Scott Redding (Honda) und Cal Crutchlow (Ducati) nicht unter die Top-10. Bautista war im dritten Training schwer gestürzt. Der Spanier wurde per Highsider von seiner Honda geschleudert und kam kopfüber auf dem Asphalt auf. Glücklicherweise kam er mit Prellungen davon.

Die Fahrer im Qualifying 1 kämpfen um die letzten beiden Plätze im Q2. Durch diesen Umweg verbrauchen sie jedoch wertvolle Reifen. In der Anfangsphase des 15-minütigen Qualifying 1 setzte sich Ducati-Pilot Yonny Hernandez vor Scott Redding auf der Open-Honda an die Spitze. Alvaró Bautista belegte zunächst Rang 3 vor Cal Crutchlow.

Zwei Minuten vor dem Ende der Sitzung stürmte Cal Crutchlow mit 1:32,941 min auf Platz 1 und verdrängte Yonny Hernandez. Kurz darauf schnappte sich Scott Redding die Spitze. PBM-Pilot Broc Parkes stürzte.

Mit 1:32,829 min sicherte sich Redding den Einzug in das Qualifying 2. Sein britischer Landsmann Cal Crutchlow prügelte seine Ducati auf Rang 2. Yonny Hernandez wird von Position 13 starten. Hinter dem Kolumbianer auf der 2013er-Ducati reihten sich Alvaró Bautista, Colin Edwards und Leon Camier ein. Der Ersatzmann für den verletzten Nicky Hayden besiegte damit seinen Teamkollegen Hiroshi Aoyama, der sich hinter Danilo Petrucci auf Startplatz 18 einreihen musste.

Redding empfiehlt sich durch diese starke Leistung als Ersatz für Alvaró Bautista in der nächsten Saison. Seine Chancen auf die Werks-Honda erhöhen sich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.07., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 22:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.07., 22:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5