MotoGP: Marc Marquez hörte Alarmglocken

Valentino Rossi: «Für Titel braucht man Glück!»

Von Sharleena Wirsing
Nach neun Titeln, 110 GP-Siegen und 201 Podestplätzen hat Valentino Rossi 2015 die Chance, seinen zehnten WM-Triumph wahr zu machen. «Ich bin ziemlich alt für diesen Sport», grinste Rossi.

Valentino Rossi erreichte zwei neue Meilensteine mit seinem 300. GP-Start in Mugello 2014 und 2015 in Jerez mit dem 200. Podestplatz. Nun fehlt nur noch die magische Nummer 10? «Ja, aber das ist ein schwieriges Ziel, denn eine Saison ist immer lang und einzigartig. Man braucht auch Glück und muss überall schnell sein», weiß der neunfache Weltmeister.

Mit 102 Punkten liegt Valentino Rossi nach fünf Rennen an der Spitze der Königsklasse. Der Italiener hat 15 Punkte Vorsprung auf Yamaha-Teamkollege Jorge Lorenzo, 19 auf Ducati-Pilot Andrea Dovizioso und ganze 33 Zähler auf Weltmeister Marc Márquez.

«Die letzte Saison stellte sich als sehr wichtig für mich heraus, denn ich wuchs als Fahrer und verbesserte meine Performance deutlich. Ich begann die Saison 2015 also sehr konkurrenzfähig, denn ich gewann zwei Rennen und stand immer auf dem Podest. Doch das war nur der Anfang, nun müssen wir so weitermachen, in die richtige Richtung arbeiten und das Bike verbessern, denn die Saison ist noch sehr lang», weiß der Yamaha-Star.

Viele junge Fahrer haben ein Idol, dem sie nacheifern: Valentino Rossi. Doch was motiviert ihn? «Zuallererst fahre ich für mich, weil ich Spaß daran habe», versicherte er gegenüber «motogp.com» «Danach kommen dann Gründe wie Freunde, Familie und Fans. Viele Menschen zuhause und alle, die mit mir arbeiten, geben mir großen Antrieb. Das hilft mir, das Maximum zu geben und an der Spitze zu bleiben. Ich bin 36 und natürlich ziemlich alt für diesen Sport, aber wenn man ein gutes Leben führt und genug Motivation hat, um hart zu arbeiten, dann hat man keinen Nachteil. Bei einem Hundert-Meter-Sprinter ist das anders. Meine Erfahrung hilft und die Änderungen in der Box motivierten mich. Es spielen viele verschiedene Dinge eine Rolle.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.11., 10:50, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 13.11., 11:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 13.11., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 12:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 13.11., 12:40, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 13.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 14:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 13.11., 15:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 13.11., 16:35, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 13.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1311054513 | 4