Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Was hat Suzuki aus der Indianapolis-Blamage gelernt?

Von Ivo Schützbach
Sinnbild des WM-Stands: Maverick Vinales vor Aleix Espargaro

Sinnbild des WM-Stands: Maverick Vinales vor Aleix Espargaro

Im Indianapolis-Grand-Prix scheiterten die Suzuki-Werksfahrer an den Top-10. Kommendes Wochenende soll es für Maverick Vinales und Aleix Espargaro im MotoGP-Rennen in Brünn besser laufen.

«In Indianapolis blieben wir unter unseren Erwartungen», kommentierte Maverick Vinales nach Rang 11 in den USA. Mit seiner neuen Herangehensweise an das Rennwochenende habe das magere Resultat nichts zu tun, versichert der Spanier: «Wir haben die Arbeitsabläufe am Freitag und Samstag geändert, in Indy fühlte ich mich sehr wohl damit. Deshalb freue ich mich, dass wir aufeinanderfolgende Rennen haben. Das Team und Suzuki unterstützen mich gut, ich weiß, dass wir bessere Resultate erobern können.»

Vinales konnte in jedem der bisher zehn MotoGP-Rennen 2015 punkten, in Barcelona wurde der Rookie starker Sechster. In der WM-Gesamtwertung liegt er mit 62 Punkten auf Rang 10 und damit zwei Plätze sowie 16 Punkte vor seinem deutlich erfahreneren Teamkollegen Aleix Espargaro.

«Das letzte Rennen in Indy war eines unserer schlechtesten», meinte Espargaro zu Rang 14. «Ich fand nie Vertrauen in die GSX-RR, das hatte Auswirkungen auf alle drei Tage. Das war seltsam, die Basis meiner Maschine ist gut, normal kommen wir schnell auf einen guten Stand – aber solche Rennwochenenden gibt es.»

Der 26-Jährige ist überzeugt, dass es im Tschechien-GP besser laufen wird: «Ich bin zuversichtlich, dass wir unsere normale Konkurrenzfähigkeit zeigen können. Wir müssen schauen, dass wir in den kurvigen Streckenteilen vor der steilen Bergabpassage das Handling des Chassis’ gut hinbekommen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6