Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Casey Stoner: Erster Ducati-Test im Januar

Von Frank Aday
Bei Ducati werden derzeit die letzten Vorkehrungen getroffen, bevor Casey Stoner nach Italien reist, um die neue GP16 für den ersten Test in Januar auf seine Bedürfnisse anpassen zu lassen.

Casey Stoner wird bald in Italien eintreffen. Es gibt noch kein festes Datum, aber es könnte noch vor Weihnachten der Fall sein. Er wird bei Ducati nicht nur wegen der letzten vertraglichen Details für seinen Job als Testfahrer und Markenbotschafter erwartet, sondern auch um seine Maße für den ersten Test nehmen zu lassen.

In wenigen Tagen wird die neue Ducati GP16 fertig aufgebaut sein. Gigi Dall’Igna will sichergehen, dass sich der Australier mit der neuen Ducati wohlfühlt – zumindest was die Sitzposition angeht.

Die Länge des Sitzes, die Fußrasten, der Lenker, die Länge des Tanks und viele andere Details müssen für Stoner angepasst werden, damit er seinen akrobatischen Fahrstil bestmöglich einsetzen kann.

Casey Stoner gewann 2007 die MotoGP-WM auf Ducati mit zehn Siegen in 18 Rennen. Insgesamt feierte der Australier 23 MotoGP-Siege mit Ducati.

«Wir klären die letzten Details mit Casey ab, aber es steht noch kein Datum fest», bestätigte Teamkoordinator Davide Tardozzi den Kollegen von «GPone». «Doch den ersten Test wird Stoner auf jeden Fall in Malaysia vor dem ersten offiziellen Test fahren.» Der erste offizielle MotoGP-Test nach der Winterpause wird von 1. bis 3. Februar stattfinden, also muss Stoner bereits im Januar testen.

«Vielleicht wird er mit Michele Pirro testen, um den ersten Kontakt mit der Maschine zu bekommen. Wir wollen nichts erzwingen, aber wenn einer bis ans Limit pusht, wie er es kann, dann ist sein Feedback sehr wichtig. Wir planen einige Tests mit ihm, um einiges zu verstehen und damit er wieder Selbstvertrauen aufbaut.»

Bisher wurde noch nicht von Wildcard-Einsätzen gesprochen. Dieses Thema wird erst später geklärt. Doch Ducati erwartet Stoner mit Spannung. «Es steht noch kein Datum fest. Doch Stoner hat noch immer ein Haus in der Schweiz und die kleine Ally hat sogar zwei Pässe. Vielleicht will er auch Urlaub in den Bergen machen, denn er fährt gerne Ski.»

Tardozzi bestätigte auch, dass die Hersteller-Vereinigung MSMA über eine Regeländerung in Sachen Aerodynamik berät, was auch die Winglets betreffen würde. «Ja, wir haben viel gearbeitet, aber nicht nur wir, sondern auch Yamaha und ein anderer Hersteller. Es ist nun Zeit, die ‹Spoiler› zu reglementieren. Im Moment gibt es nur eine Regel: Sämtliche Kanten müssen nun mit einem bestimmten Mindestradius abgerundet sein. Niemand spricht darüber, sie zu verbieten, aber bei den Regeln genauer ins Detail zu gehen, ist wünschenswert.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5