Formel 1: Max Verstappen wirft Handtuch

Dani Pedrosa (8.): Sturz und Suche nach Lösungen

Von Ivo Schützbach
Dani Pedrosa

Dani Pedrosa

Dani Pedrosa hat auf Phillip Island immer Mühe. Aber der achte Platz am zweiten Testtag konnte den Honda-Star nicht zufriedenstellen.

Während Teamkollege Marc Márquez 79 Runden abspulte, schaffte Repsol-Honda-Werksfahrer Dani Pedrosa am Donnerstag auf Phillip Island nur 55 Runden.

Ein Sturz in Turn 4 störte das Tagesgeschehen. Aber immerhin war Pedrosa einer von zehn Piloten, die unter die 1.30-min-Barriere kamen. Er fuhr in der 38. Runde eine Zeit von 1:29,917 min.

Nach dem Sturz wechselte Dani das Leder, er konnte sich nach 40 Minuten schon wieder auf das Motorrad schwingen.

«Heute hatte ich in Turn 4 einen Sturz, aber zum Glück bin ich unverletzt geblieben», schilderte der Spanier, der seine elfte Saison im Repsol-Team absolviert. «Ich bin gute Zeiten gefahren, und kurz vor meinem Sturz hatte ich mich klar verbessert. Aber als ich etwas härter bremste, ist mir das Vorderrad weggerutscht, der Sturz liess sich nicht vermeiden.»

«Ich habe dann das Motorrad gewechselt, um die Reifentests weiterführen zu können. Und wir haben nachher noch viele Daten für die Ingenieure gesammelt, für das Chassis und den Motor. Aber wir haben immer noch kein einwandfreies Set-up vor Augen. Immerhin verstehen wir jetzt besser, wie sich das neue Motorrad verhält. Das wird uns helfen, für jede Piste eine gute Basis zu finden. Obwohl ich auf der Ergebnisliste hinten bin, war es ein positiver Tag. Denn auf dieser Piste habe ich mmer ein bisschen mehr Mühe als die andern.»

Die Zeiten MotoGP-Test Phillip Island, 2. Tag:

1. Maverick Viñales, Suzuki, 1:29,131 min
2. Marc Márquez, Honda, 1:29,292
3. Jorge Lorenzo, Yamaha, 1:29,357
4. Valentino Rossi, Yamaha, 1:29,404
5. Cal Crutchlow, Honda, 1:29,671
6. Héctor Barberá, Ducati, 1:29,854
7. Andrea Iannone, Ducati, 1:29,857
8. Dani Pedrosa, Honda, 1:29,917
9. Scott Redding, Ducati, 1:29,941
10. Bradley Smith, Yamaha, 1:29,992
11. Loris Baz, Ducati, 1:30,134
12. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:30,142
13. Pol Espargaró, Yamaha, 1:30,154
14. Danilo Petrucci, Ducati, 1:30,156
15. Aleix Espargaró, Suzuki, 1:30,385
16. Yonny Hernandez, Ducati, 1:30,509
17. Jack Miller, Honda, 1:30,514
18. Eugene Laverty, Ducati, 1:30,617
19. Tito Rabat, Honda, 1:30,650
20. Takuya Tsuda, Suzuki, 1:32,599

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 17:30, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 02.08., 18:25, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 02.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 02.08., 19:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 02.08., 19:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 02.08., 21:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 02.08., 22:10, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 02.08., 22:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 03.08., 00:10, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 03.08., 00:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208054513 | 5