MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Lin Jarvis (Yamaha) fordert: «Fehler müssen aufhören»

Von Peter Fuchs
Yamaha-Manager Lin Jarvis

Yamaha-Manager Lin Jarvis

Obwohl Yamaha mehr MotoGP-Rennen als jeder andere Hersteller in diesem Jahr gewann, führt Honda-Star Marc Márquez die Weltmeisterschaft zur Halbzeit souverän an. Yamaha-Renndirektor Lin Jarvis über die Ursachen.

«Es läuft nicht schlecht, als Team haben wir fünf Rennen gewonnen – drei mit Jorge und zwei mit Vale», fasste Yamahas Managing Director Lin Jarvis die ersten neun von 18 Rennen der MotoGP-Saison 2016 zusammen. «Wir haben die Mehrzahl der Rennen gewonnen. Honda gewann drei Rennen mit Márquez. Mann sollte meinen, dass wir die Meisterschaft anführen, wenn wir fünf Rennen gewonnen haben. Aber die Realität schaut anders aus. Wir waren sehr erfolgreich, stark, haben viele Rennen gewonnen und waren überall schnell. Aber wir hatten auch diverse Probleme, leisteten uns Fehler und beendeten einige Rennen nicht.»

Márquez fuhr in acht der neun Rennen aufs Podium, in der Gesamtwertung liegt der Spanier bereits 48 Punkte vor Lorenzo und 59 vor Rossi.

«Letztes Jahr war Marc ungleichmäßig und beendete mehrere Rennen nicht», analysierte Jarvis. «Dieses Jahr schrieb er in jedem Rennen Punkte, selbst wenn er stürzte. Das ist für mich der Schlüssel für den Rest der Saison. Wir wissen, dass wir schnell und stark sind, dass unser Motorrad und Team gut sind. Aber wir müssen in jedem Rennen viele Punkte sammeln.»

Der Yamaha-Manager weiter: «Ich bin nur halb zufrieden mit der bisherigen Saison. Was ich noch erwarte, ist schwierig zu sagen. Die Konkurrenzfähigkeit aller ist sehr hoch, bei einigen Rennen waren die Ducati sehr schnell. Meine einzige Erwartung ist, dass das Team und die Fahrer weiter Druck machen und versuchen zu gewinnen. Ich hoffe, dass wir in der zweiten Saisonhälfte weitere fünf Rennen gewinnen und zugleich konstanter sind. Fehler müssen aufhören und wir müssen regelmäßig Márquez schlagen. Das wird nicht einfach, aber es stehen noch neun Rennen aus, da kann sich alles ändern. Alles ist möglich.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.07., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 13