Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

WM 125: Sandro Cortese hat unterschrieben

Von Günther Wiesinger
Sandro Cortese

Sandro Cortese

Seit dem Valencia-GP war klar, dass Sandro Cortese 2011 beim Racing Team Germany fahren wird. Jetzt ist der Vertrag unterschrieben.

Endlich macht das Racing Team Germany seinem Namen alle Ehre. Am Samstag unterzeichnete der 125-ccm-WM-Siebte [* Person Sandro Cortese *] (20) einen Vertrag für die Achtelliter-WM 2011. Er erhält eine Aprilia-RSA-Werksmaschine und bringt einige Sponsoren wie Harzinger Käse und Intact Batterien mit.

Cortese fährt erstmals seit seiner ersten GP-Saison (2005 bei Kiefer Racing) wieder in einem deutschen Team. «Dass Jürgen Lingg die Technische Leistung übernimmt und mein direkter Ansprechpartner wird, hat meine Entscheidung beeinflusst», erklärte Cortese. «Jürgen wohnt nur 15 Minuten von mir entfernt in der Nähe von Leutkirch und hat viel Erfahrung mit den 125er-Zweitaktern.»

Ob der Japaner Tomoyoshi Koyama die zweite Werks-RSA fahren wird, soll bis Weihnachten entschieden werden. Koyama war im Racing Team Germany 2010 WM-Achter.

Cortese hat 2009 im Ajo-Team den sechsten WM-Rang erzielt und lag 2010 im letzten Saisonviertel auf dem fünften WM-Rang, ehe ihn zwei Stürze auf Platz 7 zurückwarfen. Der schnelle Schwabe soll die WM unter den ersten Fünf beenden und dem Racing Team Germany einige Podestplätze bescheren.

Nach den Misstönen der vergangenen Saison (zum Beispiel bei der Entlassung von Moto2-Pilot Arne Tode) werden die Teamteilhaber Bernd Keller, Frank Beierlein und Dr. Uwe Fischer mehr Verantwortung übernehmen und dem Team neue Strukturen verpassen. «Es wurden neue Organisationsformen festgelegt», erklärte die neue Teamleitung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 23.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 23.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 23:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5