SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Thibault Benistant (Yamaha) verletzt

Von Thoralf Abgarjan
Thibault Benistant hatte im Talkessel einen heftigen Abflug

Thibault Benistant hatte im Talkessel einen heftigen Abflug

Der französische Kemea Yamaha Werksfahrer Thibault Benistant fällt nach einer Knieverletzung für den Rest der Saison aus. Damit wird Benistant mindestens einen Platz in der Gesamtwertung zurückfallen.

Thibault Benistant, der EMX250-Champion des letzten Jahres, hatte bis zuletzt ein gutes Rookie-Jahr in der Weltmeisterschaft und rangierte nach 16 von 18 Läufen auf Tabellenrang 7. Benistant ist Teamkollege von Maxime Renaux, der am letzten Wochenende die WM vorzeitig zu seinen Gunsten entschied. Er wird die letzten beiden Rennen der Saison in Mantova nicht bestreiten können.

Hintergrund ist eine Knieverletzung, die bereits bei den Rennen in Arco offenkundig wurde, als Benistant Schwierigkeiten beim Aufstehen hatte.

Der Franzose soll nun von einem Kniespezialisten in Lyon untersucht und behandelt werden. Das ist ein schwerer Rückschlag, denn Husqvarna-Werksfahrer Kay de Wolf hat auf Platz 8 nur einen WM-Punkt Rückstand zum Franzosen. Auch Ruben Fernandez könnte mit 9 Punkten Rückstand Benistant in 4 verbleibenden Rennen noch locker einholen. Der Spanier wurde allerdings von HRC in die MXGP-Klasse abberufen, um Tim Gajser im Titelkampf Schützenhilfe zu leisten.

Simon Längenfelder (GASGAS) kann von der Abwesenheit seiner beiden Vorderleute nicht profitieren. Er liegt auf Tabellenrang 10 bereits 122 Punkte hinter Benistant und 113 Punkte hinter Fernandez zurück und kann die beiden bei maximal 100 zu vergebenden Punkten nicht mehr erreichen.

WM-Stand nach WM-Runde 16 von 18:

1. Maxime Renaux (F), Yamaha, 642, vorzeitig Weltmeister 2021
2. Tom Vialle (F), KTM, 532, (-110)
3. Jago Geerts (BEL), Yamaha, 516, (-126)
4. Mattia Guadagnini (I), KTM, 487 (-155)
5. Jed Beaton (AUS), Husqvarna, 477, (-165)
6. René Hofer (A), KTM, 474, (-168)
7. Thibault Benistant (F), Yamaha, 413, (-229)
8. Kay de Wolf (NL), Husqvarna, 412, (-230)
9. Ruben Fernandez (E), Honda, 404, (-238)
10. Simon Längenfelder (D), GASGAS, 291, (-351)
11. Wilson Todd (AUS), Kawasaki, 288, (-354)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 00:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 04:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008212013 | 9