MotoGP: Marc Marquez gewinnt Sprint

Thibault Benistant (Yamaha) auf Pole vor Längenfelder

Von Thoralf Abgarjan
Thibault Benistant gewann das Qualifikationsrennen in Uddevalla

Thibault Benistant gewann das Qualifikationsrennen in Uddevalla

Der französische Yamaha-Werksfahrer Thibault Benistant gewann das Qualifikationsrennen zum Grand Prix of Sweden in Uddevalla vor dem deutschen WM-Leader Simon Längenfelder (KTM) und Titelverteidiger Kay de Wolf.

MX2 Qualifikationsrennen zum Grand Prix of Sweden in Uddevalla: Der französische Yamaha-Werksfahrer Thibault Benistant brannte im Zeittraining die schnellste Rundenzeit in den rutschigen Hartboden und startete von der Pole-Position. Der Franzose zog den Holeshot knapp vor WM-Leader Simon Längenfelder (KTM) und Titelverteidiger Kay de Wolf (Husqvarna). Die beiden WM-Rivalen blieben über die gesamte Renndistanz eng beieinander. Längenfelder kam in der Endphase noch einmal bis auf eine Sekunde an den führenden Benistant heran, aber Benistant kontrollierte das Rennen und gewann am Ende mit einem Vorsprung von 1,4 Sekunden vor Längenfelder, der sich am Ende ebenfalls gegen de Wolfs Angriffe wehren musste. Der Deutsche ließ sich aber nicht aus dem Rhythmus bringen und kam eine Position vor de Wolf ins Ziel, wodurch er seinen Vorsprung in der WM-Tabelle um einen Punkt auf 39 Zähler erhöhen konnte.

Camden McLellan (Triumph) hatte auf Rang 4 bereits einen Rückstand von 19 Sekunden zur Spitze. Rückkehrer Liam Everts (Husqvarna) beendete das Rennen auf Platz 8.

Die Top-3 wirkten im Quali-Race nahezu ebenbürtig. Viel wird bei den morgigen Wertungsläufen am Sonntag vom Start abhängen. Für Simon Längenfelder lief der Samstag definitiv nach Plan. Der Rest entscheidet sich morgen.

MX2 Qualifikationsrennen Uddevalla:

1. Thibault Benistant (F), Yamaha
2. Simon Längenfelder (D), KTM
3. Kay de Wolf (NL), Husqvarna
4. Camden McLellan (ZA), Triumph
5. Guillem Farres (E), Triumph
6. Mathis Valin (F), Kawasaki
7. Sacha Coenen (B), KTM
8. Liam Everts (B), KTM
9. Andrea Adamo (I), KTM
10. Valerio Lata (I), Honda
11. Karlis Reisulis (LT), Yamaha
12. Jens Walvoort (NL), KTM
13. Oriol Oliver (E), KTM
14. Rick Elzinga (NL), Yamaha
15. Cas Valk (NL), KTM
16. Julius Mikula (CZ), TM
17. Kay Karssemakers (NL), Kawasaki
18. Magnus Smith (DK), KTM
19. Maxime Grau (F), KTM
20. Filip Olsson (S), KTM
...
DNS: Ferruccio Zanchi (I), Honda

WM-Stand:

1. Simon Längenfelder (D), KTM, 713
2. Andrea Adamo (I), KTM, 674, (-39)
3. Kay de Wolf (NL), Husqvarna, 657, (-56)


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 16.08., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 16.08., 17:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 16.08., 18:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 16.08., 18:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 16.08., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 16.08., 19:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 16.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 16.08., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 16.08., 21:05, ORF 3
    Niki Nationale - Ein Leben in der Pole-Position
  • Sa. 16.08., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1608054513 | 10