MotoGP: Zweiter Fahrer bei VR46 steht fest

Uddevalla: Andrea Adamo (KTM) gewinnt Lauf 1

Von Thoralf Abgarjan
Andrea Adamo gewann den ersten Lauf der MX2 Klasse in Uddevalla

Andrea Adamo gewann den ersten Lauf der MX2 Klasse in Uddevalla

Der italienische Red Bull KTM-Werksfahrer Andrea Adamo gewann den Auftakt zum Grand Prix of Sweden in Uddevalla vor dem Belgier Sacha Coenen (KTM) und Kay de Wolf (Husqvarna). Simon Längenfelder (KTM) auf Platz 5.

Der belgische Red Bull KTM-Werksfahrer Sacha Coenen zog den Holeshot vor Liam Everts (Husqvarna) und Andrea Adamo (KTM). Die beiden Titelaspiranten Kay de Wolf (Husqvarna) und Simon Längenfelder (KTM) erwischten keinen guten Start. Längenfelder befand sich in der ersten Runde nur im Mittelfeld, außerhalb der Top-10. Der deutsche WM-Leader hatte auf seinem Weg nach vorne einige harte Brocken zu knacken, darunter die beiden Triumph-Werksfahrer Guillem Farres und Camden McLellan oder Yamaha-Werksfahrer Thibault Benistant. Nach 10 Runden befand sich Längenfelder direkt hinter seinem ärgsten WM-Rivalen Kay de Wolf, doch der Niederländer orientierte sich weiter nach vorne und überholte Mathis Valin (Kawasaki). In der letzten Runde ging de Wolf noch an seinen Teamkollegen Liam Everts vorbei und beendete das Rennen auf Platz 3.

Simon Längenfelder konnte sich ebenfalls gegen Valin durchsetzen, doch an Everts kam er in der letzten Runde nicht mehr vorbei. Mit de Wolf auf Platz 3 und Längenfelder auf Position 5 verkürzte de Wolf seinen Rückstand in der WM-Tabelle von 39 auf 35 Punkte.

Andrea Adamo (KTM) schloss nach 14 absolvierten Runden die Lücke zum führenden Sacha Coenen und ging am Belgier vorbei. Adamo gewann den ersten Lauf mit einem Vorsprung von 3 Sekunden vor Coenen und de Wolf.

MX2 Lauf 1, Uddevalla:

1. Andrea Adamo (I), KTM
2. Sacha Coenen (B), KTM
3. Kay de Wolf (NL), Husqvarna
4. Liam Everts (B), KTM
5. Simon Längenfelder (D), KTM
6. Mathis Valin (F), Kawasaki
7. Camden McLellan (ZA), Triumph
8. Thibault Benistant (F), Yamaha
9. Guillem Farres (E), Triumph
10. Valerio Lata (I), Honda
11. Cas Valk (NL), KTM
12. Kay Karssemakers (NL), Kawasaki
13. Rick Elzinga (NL), Yamaha
14. Maxime Grau (F), KTM
15. Julius Mikula (CZ), TM
16. Magnus Smith (DK), KTM
17. Oriol Oliver (E), KTM
18. Filip Olsson (S), KTM
19. Jaka Peklaj (SLO), Husqvarna
20. Nicolas Vennekens (B), KTM
21. Karlis Reisulis (LT), Yamaha
22. Jens Walvoort (NL), KTM
...
DNS: Ferruccio Zanchi (I), Honda

WM-Stand:

1. Simon Längenfelder (D), KTM, 729
2. Andrea Adamo (I), KTM, 694, (-35)
3. Kay de Wolf (NL), Husqvarna, 682, (-47)


Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 17.08., 16:30, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 17.08., 17:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 17.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 17.08., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 17.08., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 17.08., 19:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 17.08., 20:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 17.08., 20:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 17.08., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 17.08., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1708054513 | 5