MotoGP: Was am Verstappen-Gerücht dran ist

Sacha Coenen (KTM) gewinnt, Längenfelder P3

Von Thoralf Abgarjan
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewann der belgische Polesetter Sacha Coenen (KTM) den ersten Lauf der MX2-Klasse in Afyonkarahisar vor Titelverteidiger Kay de Wolf (Husqvarna) und Simon Längenfelder (KTM).

Polesetter Sacha Coenen (KTM) zog den Holeshot und abgesehen von einem heiklen Moment, als er vor einem Sprung strauchelte und gerade noch den Absprung erwischte, kontrollierte er das Rennen und gewann den ersten Lauf mit einem Vorsprung von 5,8 Sekunden vor Kay de Wolf (Husqvarna). Es war der dritte Laufsieg des jungen Belgiers in der laufenden Saison.

WM-Leader Simon Längenfelder startete gut im Bereich der Top-3, doch er verlor gleich in den ersten Streckenteilen mehrere Plätze. Zunächst brauchte Simon sehr viel Zeit und Kraft, um sich gegen Guillem Farres (Triumph) durchzusetzen. Danach entbrannte das Duell gegen Liam Everts (Husqvarna). Nachdem er sich schließlich gegen den Belgier durchgesetzt hatte, konnte er die Lücke zu Titelverteidiger Kay de Wolf (Husqvarna) schließen und befand mehrfach mit dem Niederländer gleichauf. Das war das Duell um den WM-Titel . De Wolf hielt aber dagegen und wehrte alle Angriffe Längenfelders erfolgreich ab. In den letzten beiden Runden musste Längenfelder abreißen lassen, was ein weiterer Rückschlag für ihn im Titelkampf ist. Mit de Wolf auf Platz 2 und Längenfelder auf Rang 3 büßte der Deutsche weitere 2 WM-Punkte gegenüber de Wolf ein. Vor dem zweiten Lauf wurde sein Vorsprung in der WM-Tabelle auf 9 Punkte eingedampft.

Andrea Adamo (KTM) kam imm ersten Lauf nicht über den 8. Platz hinaus, womit seine Titelchancen weiter sinken.

MX2 Lauf 1, Afyonkarahisar:

1. Sacha Coenen (B), KTM
2. Kay de Wolf (NL), Husqvarna
3. Simon Längenfelder (D), KTM
4. Mathis Valin (F), Kawasaki
5. Liam Everts (B), KTM
6. Guillem Farres (E), Triumph
7. Camden McLellan (ZA), Triumph
8. Andrea Adamo (I), KTM
9. Valerio Lata (I), Honda
10. Thibault Benistant (F), Yamaha
11. Oriol Oliver (E), KTM
12. Jens Walvoort (NL), KTM
13. Rick Elzinga (NL), Yamaha
14. Karlis Reisulis (LT), Yamaha
15. Maxime Grau (F), KTM
16. Kay Karssemakers (NL), Kawasaki
17. Cas Valk (NL), KTM

WM-Stand:

1. Simon Längenfelder (D), KTM, 808
2. Kay de Wolf (NL), Husqvarna, 799, (-9)
3. Andrea Adamo (I), KTM, 759, (-49)

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 07.09., 18:05, ServusTV
    Superbike - French Round
  • So. 07.09., 18:30, ServusTV
    Superbike - French Round
  • So. 07.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 07.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 07.09., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 07.09., 19:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 07.09., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 07.09., 21:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 07.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 07.09., 22:20, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0709054513 | 5