Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Verletzter Romain Febvre (Kawa): «Winter wird lang»

Von Thoralf Abgarjan
Romain Febvre (3.v.l.) ist nun offizieller Kawasaki-Werksfahrer

Romain Febvre (3.v.l.) ist nun offizieller Kawasaki-Werksfahrer

Nach seinem Oberschenkelbruch musste Romain Febvre die Saison vorzeitig beenden, Nun muss er noch mehrere Wochen abwarten, bis er wieder mit dem Training beginnen kann. Im Kawasaki-Werksteam fühlt er sich wohl.

Beim Motocross der Nationen in Assen musste er wegen seines Oberschenkelbruchs zusehen, wie die französische Mannschaft am Podium vorbeischrammte. Die Saison 2019 ist Geschichte. Doch nach der Saison ist vor der Saison: Febvre wird nächstes Jahr Kawasaki-Werksfahrer neben dem Belgier Clement Desalle. Der Franzose ersetzt den Belgier Julien Lieber.

Romain Febvre freut sich auf die neue Herausforderung: «Wir schlagen eine neue Seite auf in meiner Karriere und es zeichnet sich ein neues Abenteuer ab. Ich bin sehr zufrieden mit dieser Entwicklung. Es ist nicht einfach, nach fünf Jahren die Marke zu wechseln, aber ich bin mir sicher, dass dies der beste Zeitpunkt dafür ist. Meine Verletzung gegen Ende der Saison wird meinen Start im Team etwas verzögern, aber ich werde dann noch motivierter an die Sache gehen, wenn ich wieder auf dem Bike sitzen kann!»

«Was meine Verletzung betrifft, dauert es natürlich lange. Ich werde in sechs Wochen einen weiteren Eingriff haben Nach der Operation werden wir sehen, wie gut der Oberschenkel verheilt ist. Dann werde ich mit der Rehabilitation beginnen. Meine 'off-season' wird etwas länger als gewöhnlich, aber Geduld ist momentan die einzige Option. Das Team steht zu 100% hinter mir. Es ist ein erfahrenes Rennteam und ich bin sicher, dass wir gemeinsam große Dinge erreichen werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 01.05., 10:30, N-TV
    PS - Reportage
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004212013 | 11