MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

De Carli-Team mit GASGAS und Jorge Prado & Guadagnini

Von Günther Wiesinger
Die Pierer Mobility AG formiert sich in der Motocross-WM für 2022 neu. Das de Carli-Team wechselt von KTM auf GASGAS. Tony Cairoli entscheidet selbst, welche WM-Rennen er noch fährt.

In den letzten Wochen war im Motocross-WM-Fahrerlager mehrmals zu hören, dass Jorge Prado das Red Bull KTM-Factory-Team (MXGP) verlassen will. Doch beim MotoGP-Rennen in Spielberg hatte SPEEDWEEK.com die Gelegenheit, mit KTM-Firmenchef Stefan Pierer, Motorsport-Direktor Pit Beirer und Berater Heinz Kinigadner die neuesten Entwicklungen bei den MX-Teams von KTM, Husqvarna und GASGAS in Erfahrung zu bringen.

«Ich bin beim WM-Lauf in Lommel auch gefragt worden, ob Prado weggeht», berichtete Heinz Kinigadner, der 250-ccm-Motocross-Weltmeister von 1984 und 1985. «Aber da ist nichts dran, denn er hat mit uns einen Vertrag bis 2025.»

Aber der spanische MX2-Weltmeister von 2018 und 2019 wird trotzdem nächstes Jahr das Fabrikat wechseln. Denn das De Carli-Team bildet künftig das GASGAS MXGP Factory Team wechseln. Und Mattia Guadagnini wird dort 2022 die MX2-WM auf GASGAS bestreiten.

Der aus Lettland stammende Pauls Jonass fährt die MXGP-WM 2021 im Standing Construct Team, das bildet bisher das GASGAS-Werksteam in der MXGP. Kinigadner: «Es gefällt ihm dort sehr gut. Wir haben aber überlegt, ob wir für ihn eine eigene GASGAS-Teamstruktur für die MXGP errichten. Das ist noch offen.»

Im Red Bull KTM MXGP-Team bleibt Jeffrey Herlings Titelanwärter Nummer 1. Der neunfache Weltmeister Antonio Cairoli wird dort mit 35 Jahren weiter um WM-Punkte fighten. «Aber Tony ist so ein verdienter Fahrer. Für KTM, deshalb darf er selber entschieden, ob er die ganze WM fährt oder nur vereinzelte Grand Prix bestreitet», erzählte Heinz Kinigadner.

In der MX2-WM werden für Red Bull KTM weiter Tom Vialle (Weltmeister 2020) und Rene Hofer fahren. «Aber wenn Vialle Weltmeister wird, was nach seiner Verletzung sehr unwahrscheinlich ist, werden wir ihn neben Herlings ins MXGP-ed Bull KTM-Werksteam befördern», verriet Kinigadner. «Denn er darf den Titel kein zweites Mal verteidigen.»

Die Pierer Mobility AG mit den drei Marken KTM, Husqvarna und GASGAS wird also nächstes Jahr für die drei Fabrikate drei große Trucks im WM-Paddock stehen haben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 10.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 10.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 10.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 10.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 10.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.07., 18:40, Einsfestival
    Sturm der Liebe
  • Do. 10.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007054512 | 5