Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Kalender SidecarCross-WM: Drei GPs in Deutschland

Von Axel Koenigsbeck
Drei Grands Prix finden 2026 in Deutschland statt: Kleinhau, Straßbessenbach, Rudersberg

Drei Grands Prix finden 2026 in Deutschland statt: Kleinhau, Straßbessenbach, Rudersberg

Mit gleich zwölf GP-Events müssen die WM-Teams diesmal ein strammes Programm absolvieren. Drei Events finden in Deutschland statt, für zwei Doppel-Events geht es Richtung Osten. Der komplette Kalender 2026.

Die optimale Zahl der Grands Prix pro Jahr bietet immer wieder Diskussionsstoff. Manche Teams wünschen sich möglichst viele Rennen, andere sähen die Zahl der Events gerne limitiert. Für das kommende Jahr kündigt die FIM in ihrem gerade veröffentlichten provisorischen Kalender zwölf Grands Prix an.

Zur Erinnerung: In diesem Jahr gab es neun Veranstaltungen, nachdem der Termin im niederländischen Oss gecancelt wurde. 2023 mussten die Top-Teams für den Titelkampf gleich dreizehnmal ausrücken. Mir klingen immer noch die Ausführungen des WSC-Chefs Martin Beňa von 2022 im Ohr. Der verteidigte das mit sieben Events dünne GP-Angebot jenes Jahres damit, dass eine derart beschränkte Zahl von Rennen weniger belastend sei.

Einige Teams sehen das gänzlich anders und wollen möglichst viel fahren, um im Rhythmus zu bleiben. Auf der anderen Seite zeigte sich immer wieder, dass das Starterfeld zu Saisonende verletzungsbedingt deutlich ausdünnt und dass der Titelkampf bei einem prallvollen Kalender meist schon vor den letzten Grands Prix entschieden ist. Die gerade abgelaufene Saison zeigte mit ihrer Kompaktheit eindrucksvoll, dass eine WM-Serie bis zum Schluss spannend bleiben kann.

Immerhin haben es FIM und Promoter WSC für 2026 geschafft, jeweils zwei GPs im «fernen» Osten an aufeinander folgenden Wochenenden auszutragen. Damit rechnet sich die weite und schon angesichts der Kraftstoffpreise teure Reise Richtung Polen und Baltikum wenigstens halbwegs. So findet die erste Ostrunde Anfang Juni im polnischen Danzig (Gdansk) und im von dort «nur» 950 Kilometer entfernten Karksi Nuia/Estland nahe der lettischen Grenze statt. Der direkte Weg wäre 200 Kilometer kürzer, wenn man die russische Exklave Kaliningrad passieren könnte.

Ebenso wie Karksi Nuia ist auch Mickunai MX Parkas in Litauen für die WM-Teams ein unbeschriebenes Blatt. Dorthin führt Anfang August die zweite Ost-Expedition, am Wochenende vorher steht der Traditions-GP im lettischen Madona auf dem Programm. Beide Strecken liegen überschaubare 175 Kilometer auseinander.

Ebenfalls Klassiker mit weiten Anreisen für die meisten Teams sind Castelnau de Lévis in Südfrankreich und Canada Heights südöstlich von London. Immerhin steht diesmal keine Tour Richtung Spanien und Portugal an.

Erfreulich aus Sicht der deutschen Gespanne: Gleich drei WM-Rennen finden auf heimischen Pisten statt: Zu Straßbessenbach und Rudersberg gesellt sich erstmals Kleinhau am Wochenende vor Christi Himmelfahrt. Auch Kramolín in Tschechien sowie die Sandstrecken im belgischen Lommel und im niederländischen Heerde bieten sich für WM-Gelegenheitsfahrer als Ergänzung zur Deutschen Meisterschaft an. Diese wird wieder acht Rennen umfassen, einen offiziellen Terminkalender gibt es noch nicht.

Termine 2026:

WM
18./19. April Castelnau de Lévis/F
2./3. Mai Kramolín/CZ
9./10. Mai Kleinhau/D
30./31. Mai Canada Heights/GB
6./7. Juni Danzig/PL
13./14. Juni Karksi Nuia/EST
27./28. Juni Lommel/B
18./19. Juli Straßbessenbach/D
25./26. Juli Madona/LV
1./2. August Mickunai MX Parkas/LT
12./13. September Heerde/NL
19./20. September Rudersberg/D

SQXON
26./27. September Dardon Gueugnon/NL

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 23:30, Motorvision TV
    TER Series
  • So. 02.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 04:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 08:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111212013 | 4