BMW bestätigt Nachfolger von Toprak

Die Stimmen zum Verbleib von Toni Cairoli bei KTM

Von Matthias Dubach
Das Werksaufgebot von KTM für die Saison 2013

Das Werksaufgebot von KTM für die Saison 2013

Der sechsfache Weltmeister bleibt bis mindestens 2016 bei KTM. Das sagen Antonio Cairoli selber und die KTM-Vertreter Pit Beirer und Stefan Everts dazu.

«Wir mussten nicht viel besprechen. Kein anderes Team und kein anderer Hersteller kann mir das bieten, was ich bei KTM habe», erklärte Antonio Cairoli an der Pressekonferenz zu seiner Vertragsverlängerung. Der Italiener verlängerte bei den Österreichern vorzeitig über drei Jahre bis 2016, sein bisheriger Vertrag wäre Ende 2013 ausgelaufen.

«Ich bin sehr glücklich, ein solch grossartiges Team gefunden zu haben. Am Vertragsinhalt hat sich nichts geändert. Ich werde die WM fahren. Mein Auftrag lautet, zu fahren und zu gewinnen», schmunzelte Cairoli. «Ich habe nach einem Fünfjahresvertrag gefragt, aber dafür reichte das Budget nicht...»

Pit Beirer, Head of Motorsports bei KTM: «Dieser Deal ist sehr, sehr wichtig. Wir wissen, wie gut Toni ist und was er alles für uns geleistet hat. Alles was KTM in der MX1-WM darstellt, hat mit Toni zu tun. Wir sind sehr zufrieden, dass Toni uns weiter das Vertrauen schenkt. Ich war vor drei Wochen in Rom zu den Gesprächen. Es war ein Vergnügen, mit ihm zu verhandeln. Es gab nicht viel zu besprechen. Er ist mit der Konstellation total zufrieden, und wir auch.»

Als Teil des Erfolgsteams bleibt auch Claudio De Carli als MX1-Teammanager an Bord. Der Italiener ist langjähriger Begleiter in der Karriere Cairolis und war bei allen bisherigen sechs WM-Titeln an der Seite des Superstars. Beirer: «Es war unsere Motivation, diese Erfolgskombination zusammenzuhalten. Wir wissen, dass wir nicht einfach damit rechnen können, dass wir weiter die Titel holen. Aber wir wollten Toni unabhängig von den Resultaten halten, weil wir von ihm absolut überzeugt sind. Es ist bewundernswert, wie er sich immer wieder neu motivieren kann.»

Würde Cairoli bis 2016 alle WM-Titel gewinnen, hätte er wie Stefan Everts zehn Triumphe auf dem Konto. Everts war als KTM-Teammanager ebenfalls an der Verkündung anwesend und meinte: «Toni hat eine grosse Chance, zehn Titel oder sogar mehr zu holen. Er hat alles, was man dafür braucht – und er ist immer noch jung. Aber er fährt ja die 350er, die ich mitentwickelt habe. So gesehen, gewinne ich bei jedem weiteren Titel von ihm auch ein wenig mit. Also wird es schwierig, mich einzuholen», lachte der Belgier.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 09.08., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 09.08., 08:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 09.08., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 09.08., 09:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 09.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 09.08., 10:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 09.08., 11:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 09.08., 12:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Sa. 09.08., 12:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 09.08., 12:55, Pro Sieben
    Porsche Carrera Cup Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0908054512 | 5