MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Michael Rinaldi (3./Ducati): «Dreck hat mir geholfen»

Von Gordon Ritchie
Michael Rinaldi auf der Ducati V4R in San Juan

Michael Rinaldi auf der Ducati V4R in San Juan

Für Barni-Pilot Michael Rinaldi war der Circuito San Juan Villicum unbekannt, dennoch stellte der junge Italiener seine Ducati Panigale V4R am Freitag auf Platz 3.

Michael Rinaldi gewann mit dem Ducati Junior Team die Superstock-1000-EM 2017. Weil die Europameisterschaft abgeschafft wurde, absolvierte der 23-Jährige im Folgejahr als Anhängsel im Aruba Ducati Werksteam alle Europa-Meetings. Das Debüt vom Circuito San Juan Villicum/Argentinien im Kalender der Superbike-WM verfolgte Rinaldi vorm heimischen TV-Gerät.

Umso überraschender, dass der Barni-Pilot den ersten Trainingstag als Dritter noch vor Werkspilot Chaz Davies beendete. In 1:44,873 min büßte Rinaldi jedoch ordentliche 1,2 sec auf die Tagesbestzeit von Álvaro Bautista ein.

«Die schmutzige Piste hier in Argentinien hat mir sogar etwas geholfen, um die Strecke in Ruhe zu lernen», meinte der Italiener im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Dazu haben wir auch ein paar Verbesserungen an der Ducati erreicht. Ich gehe aber davon aus, dass sich die Bedingungen noch gravierend ändern.»

Dennoch glaubt Rinaldi daran, dass er in Argentinien und Katar generell in besserer Form antreten wird.

«Ich fühlte mich in diesem Jahr nur bei ganz wenigen Events gut, deshalb haben wir in Magny-Cours mein Bike komplett umgebaut», erzählte der Ducati-Pilot. «Nach dem ersten Rennen hatten wir diskutiert und entschieden, etwas Neues auszuprobieren. Zuerst musste ich mich an das neue Feeling gewöhnen. Das Rennen lief dann ganz ordentlich, nur auf der Bremse hatte ich etwas Probleme. Ich bekam im Rennen ein technischer Problem, meine Pace vorher war aber mit der von Melandri vergleichbar, der Sechster wurde.»

Ergebnis San Juan Villicum, FP1/FP2:

Pos Fahrer Motorrad Zeit
1 Bautista Ducati 1:43,614 min
2 Rea Kawasaki 1:43,718
3 Rinaldi Ducati 1:44,843
4 Davies Ducati 1:44,866
5 Sykes BMW 1:44,934
6 Razgatlioglu Kawasaki 1:44,945
7 Haslam Kawasaki 1:45,011
8 Cortese Yamaha 1:45,144
9 Lowes Yamaha 1:45,269
10 van der Mark Yamaha 1:45,337
11 Torres Kawasaki 1:45,624
12 Mercado Kawasaki 1:46,523
13 Baz Yamaha 1:46,639
14 Melandri Yamaha 1:46,718
15 Delbianco Honda 1:47,554
16 Kiyonari Honda 1:47,613
17 Reiterberger BMW 1:47,687
18 Camier Honda 1:47,988
19 Laverty Ducati 1:50,603

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.07., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5