Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Bewegend: Yamaha erinnerte an Pirovanos letzten Sieg

Von Kay Hettich
Estoril hat sein Comeback im Kalender der Superbike-WM 2020 der Corona-Pandemie zu verdanken. Den letzten Sieg auf der portugiesischen Rennstrecke hatte vor 27 Jahren der 2016 verstorbene Fabrizio Pirovano eingefahren.

Fabrizio Pirovano war in den Gründerjahren der Superbike-WM einer der Protagonisten. Auf der Rennstrecke kämpfte der Italiener wie ein Löwe, wurde gefürchtet und respektiert. Seinen letzten Kampf hat der Supersport-Weltmeister von 1998 vor vier Jahren verloren. Er erlag 2016 im Alter von nur 56 Jahren einem Krebsleiden. Ein Jahr zuvor erhielt Pirovano, bereits von der Krankheit gezeichnet, eine Auszeichnung für seine Karriere.

Durch die Rückkehr von Estoril in den Kalender der seriennahen Weltmeisterschaft 2020 erinnerten sich viele an die Superbike-Legende, der beim Meeting 1993 im ersten Lauf seinen zehnten und zugleich letzten Laufsieg einfahren konnte. Der Yamaha-Pilot war durch die auffällige Lackierung seiner YZF 750 R in weiß und rosa auf der Rennstrecke leicht auszumachen.

Yamaha Europe erinnerte sich daran und brachte zum Meeting in Estoril eine in den Pirovano-Farben lackierte R1 mit. Der 125er Weltmeister von 1992 und frühere Superbike-Pilot Alessandro Gramigni pilotierte das Motorrad auf einer Ehrenrunde. Der 51-Jährige war ein enger Freund von Fabrizio und sorgte für einen bewegenden Moment, als er mit der Startnummer 5 über die Gerade brauste.

Die Familie von Fabrizio Pirovano war am Rennwochenende in Estoril Gäste von Yamaha.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5