Formel 1: Harsche Kritik an Regelhütern

Lecuona siegt mit Honda in Suzuka, Kawa-Stars auf P2

Von Tim Althof
Honda gewann am Sonntag souverän das prestigeträchtige Acht-Stunden-Rennen in Suzuka. Unter anderen bewies Iker Lecuona großartigen Speed und starke Konstanz. Jonathan Rea, Alex Lowes und Leon Haslam fuhren auf Rang 2.

Iker Lecuona fuhr gemeinsam mit seinen Teamkollegen Takumi Takahashi und Tetsuta Nagashima für das Honda-Werksteam am Wochenende beim dritten Event der Endurance-WM in Suzuka. Nach der Pole-Position am Samstag, gelang dem HRC-Team im Langstrecken-Rennen über acht Stunden der große Triumph. Erstmals seit 2014 gewann Honda das Rennen in Japan.

Ebenfalls stark verlief das Rennen für das Kawasaki Racing Team Suzuka 8H. Mit Jonathan Rea, Alex Lowes und Leon Haslam waren drei aktuelle Superbike-WM-Fahrer auf der Ninja unterwegs. Zwar reichte es nicht zur erhofften Titelverteidigung in Suzuka, doch trotzdem wurde es ein ungefährdeter zweiter Platz. Rea stürzte einmal, blieb aber unverletzt und brachte sein Bike gleich wieder zurück ins Rennen.

Auch die Teilzeit-WSBK-Fahrer Marvin Fritz und Ilya Mikhalchik waren beim Event auf dem 5,8 km langen Kurs in Japan am Start. Während Marvin Fritz mit dem Yamaha Austria Racing Team bis kurz vor dem Ende auf Podestkurs war, dann aber stürzte und am Ende mit Karel Hanika und Niccolo Canepa Platz 7 erreichte, schied das BMW-Werksteam mit Mikhalchik, Markus Reiterbeger und Jeremy Guarnoni bereits vor der Halbzeit mit technischem Defekt aus dem Rennen aus.

Ergebnisse der Superbike-WM-Fahrer:

Iker Lecuona (Team HRC), Platz 1 mit 214 Runden
Leon Haslam (Kawasaki Racing Team Suzuka 8H), Platz 2, eine Runde zurück
ALex Lowes (Kawasaki Racing Team Suzuka 8H), Platz 2, eine Runde zurück
Jonathan Rea (Kawasaki Racing Team Suzuka 8H), Platz 2, eine Runde zurück
Marvin Fritz (YART - Yamaha Official Team EWC), Platz 7, fünf Runden zurück
Ilya Mikhalchik (BMW Motorrad World Endurance), ausgeschieden

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 24.11., 14:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 24.11., 14:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 24.11., 15:50, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 24.11., 17:10, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 24.11., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 24.11., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 24.11., 18:35, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Mo. 24.11., 19:05, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 24.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 24.11., 19:25, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2411054513 | 5