Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Michele Pirro mit GP- und SBK-Ducati: «Verrückt»

Von Gordon Ritchie
Michele Pirro wurde in Misano auch mit MotoGP-Tests beauftragt

Michele Pirro wurde in Misano auch mit MotoGP-Tests beauftragt

Ducati-Testfahrer Michele Pirro wird Mitte Juni beim Superbike-Meeting in Misano mit einer Wildcard antreten. Dennoch ist der Italiener beim Test in dieser Woche auch mit der MotoGP-Ducati auf der Strecke.

Das MotoGP-Reglement verbietet Michele Pirro in diesem Jahr einen Gaststart, weshalb der 37-Jährige auf die Superbike-WM ausweicht und Mitte Juni in Misano in den Farben von Aruba.it eine dritte Werks-Ducati in die Startaufstellung bringen wird. Abgewickelt wird der Wildcard-Einsatz vom Testteam.

Zur Vorbereitung nimmt Pirro am Donnerstag und Freitag dieser Woche am großen Superbike-Test in Misano teil. Doch statt sich auf die V4R mit Pirelli-Reifen zu konzentrieren, musste der mehrfache italienische Champion auch mit der Desmosedici testen. «Kein leichtes Unterfangen», gab Pirro im Gespräch mit SPEEDWEEK.com zu. «Wenn man am selben Tag und auf derselben Strecke mit zwei verschiedenen Motorrädern fährt, ist das schon etwas verrückt. Es geht nicht nur um die Reifen, sondern um das komplette Paket. Man nimmt das eine Bike und probiert ein neues Teil aus und setzt sich anschließend auf ein komplett anderes Motorrad. Das ist nicht leicht, aber es ist mein Job.»

Die von Ducati Corse gesetzten Prioritäten sind eindeutig. «An erster Stelle stehen die Verbesserungen in der MotoGP», betonte Pirro. « Am Nachmittag konnte ich mich aber auf das Superbike konzentrieren und ein Gefühl aufbauen. Gelegentlich teste ich ja auch die V4R und konnte mich mit jeder Runde verbessern – der erste Tag ist gut gelaufen, ich bin zufrieden.»

Übrigens: In der italienischen Superbike-Serie fährt Pirro eine mit Dunlop bereifte Ducati! «Das Bike hat auch eine etwas andere Spezifikation», ergänzte der Edeltester. «Grundsätzlich ist es in so starken Meisterschaften wie der MotoGP und auch der Superbike-WM extrem schwierig, zu den etablierten Piloten aufzuschließen. Die anderen Fahrer haben hunderte Runden mit ihren Motorrädern abgespult und haben Vertrauen zu den Reifen. Mir fehlt noch das gute Gefühl zur Front, weil die Reifen ganz anders als die von Michelin oder Dunlop sind.»

Am ersten Testtag erreichte Pirro mit dem Superbike eine Rundenzeit von 1:34,516 min. Auf die Tagesbestzeit von Toprak Razgatlioglu (BMW) büßte er 1,8 sec ein.

Zeiten Superbike-Test in Misano, 30. Mai
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff Serie
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:32,663 min SBK-WM
2. Nicolò Bulega (I) Ducati 1:32,731 + 0,068 sec SBK-WM
3. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:33,151 + 0,488 SBK-WM
4. Sam Lowes (GB) Ducati 1:33,346 + 0,683 SBK-WM
5. Jonathan Rea (GB) Yamaha 1:33,379 + 0,716 SBK-WM
6. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:33,590 + 0,927 SBK-WM
7. Andrea Iannone (I) Ducati 1:33,729 + 1,066 SBK-WM
8. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:33,820 + 1,157 SBK-WM
9. Michael vd Mark (NL) BMW 1:33,978 + 1,315 SBK-WM
10. Axel Bassani (I) Kawasaki 1:34,039 + 1,376 SBK-WM
11. Tito Rabat (E) Kawasaki 1:34,105 + 1,442 SBK-WM
12. Alex Lowes (GB) Kawasaki 1:34,188 + 1,525 SBK-WM
13. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:34,508 + 1,845 SBK-WM
14. Michele Pirro (I) Ducati 1:34,516 + 1,853 SBK-WM
15. Iker Lecuona (E) Honda 1:34,597 + 1,934 SBK-WM
16. Xavi Vierge (E) Honda 1:34,890 + 2,227 SBK-WM
17. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:35,256 + 2,593 SBK-WM
18. Philipp Öttl (D) Yamaha 1:35,283 + 2,620 SBK-WM
19. Tarran Mackenzie (GB) Honda 1:35,958 + 3,295 SBK-WM
20. Michele Pirro (I) Ducati 1:36,228 + 3,565 MotoGP
21. Adam Norrodin (MAL) Honda 1:36,705 + 4,042 SBK-WM
22. Yari Montella (I) Ducati 1:37,222 + 4,559 SSP-WM
23. Adrian Huertas(E) Ducati 1:37,237 + 4,574 SSP-WM
24. Stefano Manzi (I) Yamaha 1:37,489 + 4,826 SSP-WM
25. Valentin Debise(F) Yamaha 1:37,600 + 4,937 SSP-WM
26. Marcel Schrötter (D) MV Agusta 1:38,111 + 5,448 SSP-WM
27. Bahattin Sofuoglu (TR) MV Agusta 1:38,130 + 5,467 SSP-WM
28. Lucas Mahias (F) Yamaha 1:38,483 + 5,820 SSP-WM
29. Glenn van Straalen (NL) Yamaha 1:38,977 + 6,314 SSP-WM
30. Federico Fuligni (I) Ducati 1:39,222 + 6,559 SSP-WM

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 01.05., 10:30, N-TV
    PS - Reportage
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004212013 | 5