Formel 1: Verblüffendes über Hülkenberg

Danilo Petrucci (Ducati): «Es ist für mich eine Ehre»

Von Tim Althof
Danilo Petrucci bleibt WM-Dritter

Danilo Petrucci bleibt WM-Dritter

Barni-Ducati-Pilot Danilo Petrucci fuhr am Wochenende beim Superbike-Meeting in Donington Park einen Podestplatz und zwei Top-7-Plätze ein. Seinen dritten WM-Rang festigte er gegen Alvaro Bautista auf der Werks-Ducati.

Nach Platz 3 im ersten Rennen der Superbike-WM am Samstag in Donington Park wollte Danilo Petrucci auch am Sonntag unbedingt um die Podestränge kämpfen. Doch der Italiener kam mit seiner privaten Ducati nicht wirklich in Schwung und musste sich am Ende mit den Plätzen 7 und 5 zufriedenstellen. Dennoch verlässt der ehemalige MotoGP-Laufsieger England auf WM-Position 3 hinter Toprak Razgatlioglu (BMW) und Nicolo Bulega (Ducati).

«Ich hatte ein positives Wochenende, der Sonntag war schwieriger, wie auch zuletzt in Misano. Wir haben den Schritt am Sonntag nicht machen können, andere schon», erklärte der Italiener. «Wir sind zwar schneller geworden, aber alle anderen auch. Ein wirklich schwieriges Rennen, ich war das ganze Rennen hinter Loka und hatte keine Chance, ihn zu überholen. Ich musste mich mehr verteidigen gegen Garret. Wir müssen etwas finden. Auf der Bremse bin ich stark, aber beim Beschleunigen verliere viel Zeit, besonders mit dem SCX-Reifen. Es ist ein guter Reifen, aber die Karkasse ist so weich, dass ich mit meinem Gewicht darunter leide, die Haltbarkeit zu managen.»

Petrucci weiter: «Wir konnten Platz 3 in der WM halten und gehen jetzt mit Top-3-Ambitionen nach Balaton. Es ist eine ‚stop-and-go‘-Strecke, deshalb glaube ich, die Piste kommt uns entgegen. Vielleicht aber auch nicht. Es ist für alle neu und wir haben einige Fragezeichen vor dem Rennen. In der Schikane ist der Asphalt sehr fragwürdig, außerdem sind die Auslaufzonen in den Kurven 1 und 5 nicht perfekt.»

«Im Vergleich zum Beginn der Saison leide ich mehr als die Werksfahrer unter der Benzinflussreduktion. Ich sehe alle Daten, aber wenn du hinter ihnen fährst, merkt man, dass sie auf der Geraden schneller sind», weiß «Petrux» und betonte: «Die Beschleunigung ist allerdings ähnlich. Ich konnte dies am Sonntag erkennen, als ich hinter Nicolo fuhr, als er im Verkehr feststeckte.»

«Alvaro ist auf der Geraden extremschnell und er kann die Reifen zum Rennende besser verwalten. Wir müssen weiter vor ihm starten. Auf eine schnelle Runde bin ich wahrscheinlich schneller, auf eine Renndistanz ist er der Schnellere. Es ist ein großer Kampf um WM-Platz 3. Es ist für mich eine Ehre mit einem doppelten Weltmeister auf dem Werksbike zu kämpfen. Ich kann mich wirklich nicht über das Bike beschweren, aber im Kampf mit den ganzen Werksfahrern fehlen dann am Ende Kleinigkeiten, eine oder zwei Zehntel pro Runde.»

Ergebnis Superbike-WM 2025, Donington Park, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW
2. Nicolo Bulega (I) Ducati + 2,946 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati + 3,135
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 10,724
5. Danilo Petrucci (I) Ducati + 12,401
6. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 13,419
7. Andrea Iannone (I) Ducati + 14,422
8. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 18,791
9. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 20,993
10. Iker Lecuona (E) Honda + 21,207
11. Ryan Vickers (GB) Ducati + 23,762
12. Scott Redding (GB) Ducati + 23,789
13. Yari Montella (I) Ducati + 26,033
14. Xavi Vierge (E) Honda + 26,200
15. Jonathan Rea (GB) Yamaha + 27,938
16. Axel Bassani (I) Bimota + 28,437
17. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 36,495
18. Michael Rinaldi (I) Yamaha + 39,498
- Michael Rinaldi (I) Yamaha
- Tito Rabat (E) Honda
- Ivo Lopes (P) Honda
- Michael vd Mark (NL) BMW
- Thomas Bridewell (GB) Honda
- Sam Lowes (GB) Ducati
Ergebnis Superbike-WM 2025, Donington Park, Superpole-Race:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW
2. Nicolo Bulega (I) Ducati + 2,804 sec
3. Sam Lowes (GB) Ducati + 3,874
4. Alvaro Bautista (E) Ducati + 4,420
5. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 6,943
6. Jonathan Rea (GB) Yamaha + 7,387
7. Danilo Petrucci (I) Ducati + 8,699
8. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 9,141
9. Andrea Iannone (I) Ducati + 9,546
10. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 10,041
11. Ryan Vickers (GB) Ducati + 12,656
12. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 13,375
13. Xavi Vierge (E) Honda + 13,990
14. Axel Bassani (I) Bimota + 15,038
15. Yari Montella (I) Ducati + 17,029
16. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 18,348
17. Michael Rinaldi (I) Yamaha + 19,148
18. Thomas Bridewell (GB) Honda + 22,487
19. Tito Rabat (E) Honda + 26,167
20. Ivo Lopes (P) Honda + 30,614
- Scott Redding (GB) Ducati
- Iker Lecuona (E) Honda
- Michael vd Mark (NL) BMW
Ergebnis Superbike-WM 2025, Donington Park, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW
2. Nicolo Bulega (I) Ducati + 6,535 sec
3. Danilo Petrucci (I) Ducati + 11,775
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 14,446
5. Jonathan Rea (GB) Yamaha + 16,160
6. Scott Redding (GB) Ducati + 16,733
7. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 17,089
8. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 17,205
9. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 19,911
10. Andrea Iannone (I) Ducati + 21,942
11. Xavi Vierge (E) Honda + 22,508
12. Ryan Vickers (GB) Ducati + 23,166
13. Michael vd Mark (NL) BMW + 34,146
14. Michael Rinaldi (I) Yamaha + 37,916
15. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 41,203
16. Axel Bassani (I) Bimota + > 1 min
- Ivo Lopes (P) Honda
- Iker Lecuona (E) Honda
- Iker Lecuona (E) Honda
- Thomas Bridewell (GB) Honda
- Tito Rabat (E) Honda
- Alex Lowes (GB) Bimota
- Alvaro Bautista (E) Ducati
- Sam Lowes (GB) Ducati
Superbike-WM 2025: Stand nach 21 von 36 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 345
2. Nicolo Bulega (I) Ducati 341
3. Danilo Petrucci (I) Ducati 209
4. Alvaro Bautista (E) Ducati 194
5. Andrea Locatelli (I) Yamaha 188
6. Sam Lowes (GB) Ducati 131
7. Xavi Vierge (E) Honda 90
8. Iker Lecuona (E) Honda 90
9. Alex Lowes (GB) Bimota 85
10. Andrea Iannone (I) Ducati 84
11. Scott Redding (GB) Ducati 76
12. Remy Gardner (AUS) Yamaha 76
13. Axel Bassani (I) Bimota 67
14. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 66
15. Michael vd Mark (NL) BMW 65
16. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 60
17. Yari Montella (I) Ducati 49
18. Jonathan Rea (GB) Yamaha 32
19. Ryan Vickers (GB) Ducati 24
20. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 13
21. Tarran Mackenzie (GB) Honda 9
22. Michael Rinaldi (I) Yamaha 4
23. Tito Rabat (E) Yamaha 3
24. Tetsuta Nagashima (J) Honda 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 14.07., 00:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 14.07., 01:30, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 14.07., 02:15, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Mo. 14.07., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 14.07., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 14.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 14.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307212013 | 12