Formel 1: Verstappen spricht von Schande

Aegerter (8.): «Nicht das, was ich mir erhofft hatte»

Von Stephan Moosbrugger
Dominique Aegerter

Dominique Aegerter

Dominique Aegerter (Yamaha) war mit den Rängen 11 und 8 am Sonntag auf dem Balaton Park Circuit nicht ganz zufrieden. Die Superbike-Rennen auf der ungarischen Strecke am Plattensee hat er dennoch genossen.

Nach seinen guten Leistungen in Donington Park, wo Dominique Aegerter in den Hauptrennen die Ränge 7 und 8 einfuhr, wollte der Schweizer auch auf dem Balaton Park Circuit gute Ergebnisse erzielen. Dieses Vorhaben gelang ihm nur bedingt. Am Samstag belegte er in Lauf 1 den 12. Platz, womit er immerhin zweitbester Yamaha-Pilot war. Am Sonntag erreichte er im Sprint und im zweiten Hauptrennen die Ränge 11 und 8.

«Im Superpole-Race waren wir sehr konkurrenzfähig. Leider musste ich einem Fahrer ausweichen, der direkt vor mir per Highsider gestürzt war. Für mich endete die Situation mit einem Ausflug ins Kiesbett, was mich einen Platz unter den ersten Neun gekostet hat. Das wäre nicht nur mein Ziel, sondern auch möglich gewesen. Aber meine Rundenzeiten waren gut, das war positiv», so das Resümee von Aegerter zu seinem Sprint.

Der Top-10-Platz am Sonntagnachmittag bescherte Aegerter einen versöhnlichen Abschluss vor der Sommerpause. Er startete aus der fünften Reihe und hatte im Rennen eine starke Pace. Die Ziellinie überquerte der 34-Jährige als Neunter. Aufgrund einer nachträglichen Zeitstrafe gegen Bimota-Fahrer Axel Bassani ging es für ihn noch einen Platz nach vorne.

«Am Nachmittag musste ich das Rennen erneut vom 13. Platz aus starten, was nicht gerade ideal war. Wie wir alle wissen, ist es keine leichte Aufgabe, wenn man im Mittelfeld startet. Aber das Rennen war unterhaltsam, ich hatte einige schöne Zweikämpfe und arbeitete mich bis auf den neunten Platz vor. Im Nachhinein wurde ich als Achter gewertet, weil Axel Bassani in einer Schikane kurz von der Strecke abgekommen war und dafür eine Zeitstrafe von drei Sekunden erhielt», erklärte Aegerter. Ganz zufrieden war er dennoch nicht: «Letztendlich haben wir ein paar Punkte geholt, aber die Ausbeute war nicht das, was ich mir erhofft hatte. Ich habe jedoch mit dem Paket, das ich habe, jederzeit mein Bestes gegeben.»

Zur Superbike-Premiere auf dem neuen Balaton Park Circuit meinte der Rohrbacher: «Es war schön, ein Rennwochenende hier in Ungarn zu haben. Ich finde, die Organisatoren haben mit der Strecke gute Arbeit geleistet, auch wenn einige Schikanen sehr eng sind. Dennoch ist es eine schöne Strecke, und es waren auch einige coole Fans hier. Am Ende hatten wir auch Glück mit dem Wetter. Ich habe es hier in Ungarn wirklich genossen, hoffentlich kommen wir nächstes Jahr wieder. Danke an das gesamte Team, an alle Sponsoren und Fans, und ich wünsche auch allen eine schöne und erholsame Sommerpause.»

Dominique Aegerter liegt derzeit mit 78 Punkten auf dem zwölften Platz in der Gesamtwertung. Die Superbike-WM wird am ersten Septemberwochenende mit dem Meeting in Magny-Cours, Frankreich, fortgesetzt.

Ergebnis Superbike-WM 2025, Balaton Park, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW
2. Nicolo Bulega (I) Ducati + 10,317 sec
3. Sam Lowes (GB) Ducati + 13,154
4. Danilo Petrucci (I) Ducati + 18,297
5. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 18,752
6. Alex Lowes (GB) Bimota + 28,052
7. Xavi Vierge (E) Honda + 29,220
8. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 30,692
9. Axel Bassani (I) Bimota + 33,337
10. Yari Montella (I) Ducati + 33,714
11. Tarran Mackenzie (GB) Ducati + 35,239
12. Jonathan Rea (GB) Yamaha + 38,979
13. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 39,289
14. Michael Rinaldi (I) Yamaha + 55,514
15. Tito Rabat (E) Honda + 55,659
16. Michael vd Mark (NL) BMW + > 1 min
17. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda + > 1 min
- Ryan Vickers (GB) Ducati
- Alvaro Bautista (E) Ducati
Ergebnis Superbike-WM 2025, Balaton Park, Superpole-Race:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW
2. Sam Lowes (GB) Ducati + 2,810 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati + 7,251
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 10,216
5. Xavi Vierge (E) Honda + 10,509
6. Axel Bassani (I) Bimota + 12,295
7. Ryan Vickers (GB) Ducati + 17,005
8. Tarran Mackenzie (GB) Ducati + 17,065
9. Jonathan Rea (GB) Yamaha + 18,241
10. Danilo Petrucci (I) Ducati + 20,192
11. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 24,264
12. Alex Lowes (GB) Bimota + 25,144
13. Nicolo Bulega (I) Ducati + 26,920
14. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 27,193
15. Michael vd Mark (NL) BMW + 30,438
16. Michael Rinaldi (I) Yamaha + 44,776
17. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda + 56,587
- Tito Rabat (E) Honda
- Yari Montella (I) Ducati
Ergebnis Superbike-WM 2025, Balaton Park, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW
2. Nicolo Bulega (I) Ducati + 3,738 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati + 6,002
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 13,993
5. Danilo Petrucci (I) Ducati + 16,174
6. Alex Lowes (GB) Bimota + 16,590
7. Yari Montella (I) Ducati + 24,048
8. Xavi Vierge (E) Honda + 26,675
9. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 29,620
10. Axel Bassani (I) Bimota + 30,105
11. Michael vd Mark (NL) BMW + 33,236
12. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 33,767
13. Andrea Iannone (I) Ducati + 36,971
14. Tarran Mackenzie (GB) Ducati + 37,944
15. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 38,243
16. Michael Rinaldi (I) Yamaha + 45,308
17. Tito Rabat (E) Honda + 46,406
18. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda + > 1 min
- Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda
- Jonathan Rea (GB) Yamaha
- Sam Lowes (GB) Ducati
- Iker Lecuona (E) Honda
- Ryan Vickers (GB) Ducati
- Remy Gardner (AUS) Yamaha
Superbike-WM 2025: Stand nach 24 von 36 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 407
2. Nicolo Bulega (I) Ducati 381
3. Danilo Petrucci (I) Ducati 233
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha 218
5. Alvaro Bautista (E) Ducati 217
6. Sam Lowes (GB) Ducati 156
7. Xavi Vierge (E) Honda 112
8. Alex Lowes (GB) Bimota 105
9. Iker Lecuona (E) Honda 90
10. Andrea Iannone (I) Ducati 87
11. Axel Bassani (I) Bimota 84
12. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 78
13. Scott Redding (GB) Ducati 76
14. Remy Gardner (AUS) Yamaha 76
15. Michael vd Mark (NL) BMW 70
16. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 67
17. Yari Montella (I) Ducati 64
18. Jonathan Rea (GB) Yamaha 37
19. Ryan Vickers (GB) Ducati 27
20. Tarran Mackenzie (GB) Honda 18
21. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 17
22. Michael Rinaldi (I) Yamaha 6
23. Tito Rabat (E) Yamaha 4
24. Tetsuta Nagashima (J) Honda 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 29.07., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 29.07., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 29.07., 09:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 29.07., 09:05, Das Erste
    Hubert und Staller
  • Di. 29.07., 09:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 29.07., 10:45, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • Di. 29.07., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 29.07., 11:50, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 29.07., 12:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2907054513 | 5