Alvaro Bautista (Ducati): Tag der Entscheidung naht

Alvaro Bautista wartet auf eine Antwort von Ducati
Bereits Mitte Juni hat Aruba-Chef Stefano Cecconi erklärt, dass er 2026 gerne einen jungen talentierten Fahrer an der Seite neben Aushängeschild Nicolo Bulega sehen möchte, Anfang August bestätigte er diesen Plan gegenüber SPEEDWEEK.com noch einmal.
Eine Vertragsverlängerung des zweifachen Superbike-Champions Alvaro Bautista, der 63 WM-Läufe gewann und damit klassenübergreifend für den Hersteller aus Borgo Panigale die meisten Siege errungen hat, käme nur dann in Frage, wenn Ducati keinen «neuen Bulega» findet. Und dann auch nur, wenn er ein deutlich reduziertes Gehalt akzeptiert.
Bautista hat ein Testfahrer-Angebot aus der MotoGP vorliegen, möchte aber weiterhin Rennen fahren. Der auf Ende dieser Woche angesetzten Entscheidungsfrist von Aruba fiebert er entsprechend entgegen.
In den 24 Rennen vor der Sommerpause stand Alvaro 13-mal auf dem Podium, er stürzte aber auch in sechs Läufen. Und gewonnen hat er zuletzt am 29. September 2024 in Aragon. Der 38-Jährige ist überzeugt, dass er immer noch so gut ist wie bei seinen beiden Titelgewinnen 2022 und 2023; seit der Einführung des Mindestgewichts für die Kombination aus Fahrer und Motorrad tut er sich aber deutlich schwerer – nach eigenen Aussagen muss er zirka sechs Kilogramm zuladen.
Dadurch hat sich auch sein Blickwinkel auf seine Leistungen verändert, zweite oder dritte Plätze wertet er nicht mehr unbedingt als Niederlage. Egal, ob es um Platzierungen in Rennen oder in der Weltmeisterschaft geht.
«Es ist nicht das Gleiche, ob ich Dritter, Vierter oder Fünfter werde», betonte Bautista im Gespräch mit SPEEDWEEK.com, zur Sommerpause Fünfter im Gesamtstand, 16 Punkte hinter dem Dritten Danilo Petrucci. «Platz 3 wäre ein schöner Lohn für unsere geleistete Arbeit. Ich denke nicht an meine Position in der Meisterschaft, aber klar ist es viel viel besser, wenn ich Dritter statt Vierter oder Fünfter werde. Ich behalte Platz 3 im Hinterkopf, letztlich wird sich dieser aber ergeben, wenn wir uns auf die Arbeit fokussieren und versuchen, so konstant und gut wie möglich zu sein.»
Wie würde Bautista damit umgehen, wenn er von Aruba.it Ducati für 2026 final einen Korb erhält – das Team hat bereits die Option auf ihn nicht gezogen.
«Mein Manager Simone Battistella arbeitet an Lösungen», hielt der Spanier fest. «Ich hoffe, dass ich deutlich vor September etwas habe und bin zuversichtlich.»
Fixe Fahrer in der Superbike-WM 2026:
Bimota: Alex Lowes (GB), Axel Bassani (I)
Kawasaki: Garrett Gerloff (USA)
ROKiT BMW: Danilo Petrucci (I)
Pata Yamaha: Andrea Locatelli (I)
GRT Yamaha: Remy Gardner (AUS), Stefano Manzi (I)
Aruba.it Ducati: Nicolo Bulega (I)
Barni Spark Ducati: Yari Montella (I)
Motocorsa Ducati: Ryan Vickers (GB)
Elf Marc VDS Ducati: Sam Lowes (GB)