Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

Tom Sykes gegen Johnny Rea: «Es kann alles passieren»

Von Ivo Schützbach
Tom Sykes (li.) und Jonathan Rea

Tom Sykes (li.) und Jonathan Rea

102 Punkte liegt Tom Sykes vor den Superbike-WM-Läufen in Portimao hinter seinem Teamkollegen Jonathan Rea. Aufgeben wird er nicht. «Tom ist mental sehr stark, er ist immer motiviert», sagt sein Crew-Chief.

Theoretisch könnte Kawasaki-Werksfahrer Jonathan Rea die kommenden Events in Portimao und Misano zuhause bleiben und würde trotzdem weiterhin die Weltmeisterschaft anführen. Bei 101 Punkten Vorsprung auf den Zweiten Leon Haslam (Aprilia) und 102 auf Sykes braucht sich der Nordire keine Sorgen zu machen.

Trotz des gewaltigen Rückstands will Tom Sykes nicht aufgeben. «In der Meisterschaft kann noch alles passieren», ist der 29-Jährige überzeugt. «Du musst nur einmal technische Probleme haben. Im Rennsport kann alles passieren, ich will gar nicht daran denken.»

So sieht das auch sein Crew-Chief Marcel Duinker, mit dem sich SPEEDWEEK.com unterhielt.

Vor Portimao liegt Sykes 102 Punkte hinter Rea, trotzdem schließt er einen erneuten Titelgewinn nicht aus?

Natürlich wollen wir um den Titel kämpfen. Wir wissen aber auch, wie schwierig das wird. Gut an Tom ist, dass er nie seine Motivation verlor. Selbst nach den ersten beiden Rennen, als wir weit hinter unseren Erwartungen lagen, behielt er seine positive Einstellung.

Jetzt ist es an mir, dass er sein Selbstvertrauen behält und ich das Motorrad weiter verbessere. Mental ist Tom sehr stark.

Wenn Sykes die restlichen Rennen des Jahres gewinnt und Rea immer Zweiter wird, lässt sich dieser Rückstand nicht mehr aufholen.

Es wird sehr schwer, aber im Rennsport ist nichts unmöglich. Natürlich freut es mich auch, dass eine Kawasaki die Weltmeisterschaft anführt und nicht ein anderer Hersteller.

Wir haben noch nicht einmal Halbzeit, wir müssen einfach cool bleiben.

Rea ist sehr stark, er ist einer der talentiertesten Fahrer in diesem Paddock. Es freut mich, dass er sich gut schlägt für Kawasaki.

Wäre Tom auf der letztjährigen Kawasaki stärker als Rea?

Diese Frage kann ich nicht beantworten. In Donington haben wir gesehen zu was Tom in der Lage ist, wenn er mit dem Motorrad zufrieden ist.

Als du zum ersten Mal gehört hast, dass sich die technischen Regeln ändern: War dir sofort klar, dass ihr dieses Jahr ein Problem haben werdet?

Ja, sofort. Die Regeln haben uns einen großen Teil unserer Performance genommen. Diese Lücke zu schließen war beinahe unmöglich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.07., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 03:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 04:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 16.07., 04:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 16.07., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 16.07., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507212013 | 5