Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Aruba.it-Ducati: Auf den Spuren von Troy Bayliss

Von Andreas Gemeinhardt
Davide Giugliano und Chaz Davies auf Kawasaki-Jagd

Davide Giugliano und Chaz Davies auf Kawasaki-Jagd

Die Aruba.it-Ducati-Piloten Chaz Davies und Davide Giugliano reisen als die Verfolger des Superbike-WM-Führungsduos Jonathan Rea und Tom Sykes (Kawasaki Racing) zum Lausitzring.

Die Piloten und Teams der Superbike-WM gastierten letztmalig in der Saison 2007 auf dem Lausitzring in Süd-Brandenburg, als Troy Byliss seiner Ducati-Crew einen Laufsieg bescherte. Neun Jahre später wollen die beiden Aruba.it-Ducati-Piloten Chaz Davies und Davide Giugliano, die zurzeit den dritten und vierten Gesamtrang belegen, an dieses Highlight von damals anknüpfen.

«Wir hatten eine lange Sommerpause, aber ich war die gesamte Zeit aktiv und fühle mich als bereit für die Rückkehr auf die Rennstrecke», versicherte Davies, der inzwischen 260 Punkte einfahren konnte. «Körperlich fühle ich mich bestens, außerdem arbeiteten wir bei den zwei Tests auf dem Lausitzring und in Misano in die gewünschte Richtung. »

«Ich fühle mich derzeit wirklich wohl mit meiner Ducati, aber im Rennsport ändern sich die Dinge oft sehr schnell. Der Lausitzring ist schwierig zu fahren, der Belag dort sehr holprig. Es wird vor allem auf eine gute Fahrwerksabstimmung ankommen. Es wir für fast alle von uns eine neue Strecke sein, also ist auch schwierig, vorhersagen zu treffen, aber ich bin sehr zuversichtlich und motiviert.»

«Da wir in der Superbike-WM so lange Zeit inaktiv waren, habe ich mich mit Motocross und Motard-Fahren fit gehalten, jetzt kann ich es kaum erwarten, wieder mit der Panigale Rennen zu bestreiten», erklärte der aktuelle WM-Vierte Giugliano. «Wir kommen nach Deutschland mit hohen Zielen und ich möchte an die guten Ergenisse und Podiumsplatzierungen von Sepang, Misano und Laguna Seca anknüpfen.»

«Der Lausitzring ist sehr wellig und gehört auch vom Layout nicht zu meinen favorisierten Rennstrecken, aber trotzdem werden wir unser Bestes geben, nachdem wir bei den Testfahrten weitere wichtige Daten sammelten. Misano hat in einigen Passagen eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Lausitzring und bei den Tests hatten wir ein positives Feedback und auch eine sehr gute Balance des Bikes gefunden.»

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 01.08., 14:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Fr. 01.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5