Formel 1: Audi-Titelpartner ist fix

Speedway Cloppenburg: Nachfrage so groß wie noch nie

Von Markus Strehle
Vizeweltmeister Krzysztof Kasprzak kommt nach Cloppenburg

Vizeweltmeister Krzysztof Kasprzak kommt nach Cloppenburg

Das gab es noch nie: Eine Woche vor dem Rennen waren die Sitzplatztribünen für die «Night of the Fights» am 5. September 2015 ausverkauft. Die Speedway-Arena in Cloppenburg wird wieder richtig voll.

Natürlich gibt es auch an den Tageskassen noch ausreichend Tickets für das große Speedway-Rennen unter Flutlicht. Allerdings sollten zumindest die Fans, die sich samt Camping-Stuhl auf dem großen Wall in der Zielkurve platzieren möchten, zeitig da sein.

Stehplätze gibt es für 15 Euro (inkl. Programmheft), Jugendliche bis 16 Jahre und Schwerbehinderte mit Ausweis zahlen ermäßigt 10 Euro, Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.

Am Samstag geht es um nichts Geringeres als den ersten Speedway-Silberhelm der Bahnsportgeschichte. Um den kämpfen in einem hochklassigen Fahrerfeld gleich drei GP-Teilnehmer.

Allerdings hat sich die Besetzung des Trios kurzfristig geändert: Der Australier Jason Doyle muss am Wochenende bei zwei neu angesetzten Pflichtrennen seiner Liga-Clubs in England und Polen starten. Seinen Startplatz in Cloppenburg übernimmt Vizeweltmeister Krzysztof Kasprzak aus Polen.

Eine weitere Absage konnte Rennleiter Mario Trupkovic nicht nur gleichwertig ersetzen, sondern vielleicht sogar noch eine Schippe drauflegen: Für Theo Pijper, der ebenfalls an einem Wiederholungslauf seines englischen Clubs teilnehmen muss, kommt mit Jacob Thorssell ein junger Shooting-Star aus Schweden, der nicht nur in seinem Heimatland, sondern auch schon in der polnischen und britischen Profiliga Erfolge feiert.

Zum kompletten Fahrerfeld.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 00:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 31.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 03:15, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 03:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Do. 31.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3007212013 | 4