MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

EM-Quali: Laguta ungeschlagen, auch Kevin Wölbert out

Von Manuel Wüst
Zwei Laufsiege von Kevin Wölbert (16) waren zu wenig

Zwei Laufsiege von Kevin Wölbert (16) waren zu wenig

Grigorij Laguta hat die Qualifikation zum Speedway-EM-Challenge in Krsko gewonnen. Da sich kein Ungar für den Challenge qualifizierte, kamen aus dem Rennen in Slowenien lediglich die Top-3 weiter.

Der 35-jährige Grigorij Laguta gewann in Slowenien alle Läufe und zog mit weißer Weste in den EM-Challenge am 25. Mai in Nagyhalasz ein, in dem die Tickets für die vierteilige Speedway-Europameisterschaft 2019 vergeben werden. Der Champion von 2011 verwies im Finale den Polen Kacper Woryna und seinen russischen Landsmann Sergej Logaczow auf die Plätze, die als Zweiter und Dritter des Renntags ebenfalls ihr Ticket für den Challenge buchten. Bjarne Pedersen als Vierter schied aus, weil sich kein Ungar für den Challenge qualifizierte und damit ein Platz für einen Wildcard-Fahrer notwendig wurde.

Kevin Wölbert, Deutschlands einziger Vertreter im Feld, startete mit einem Laufsieg gut ins Rennen. Da Wölbert in den folgenden drei Läufen nur dreimal Dritter wurde, mussten für den Heidhofer im letzten Lauf Punkte her, um die Chance auf den Challenge zu wahren. Wölbert gewann seinen letzten Lauf gegen die Tschechen Zdenek Holub und Zdenek Simota sowie den Ungar Dennis Fazekas und schaffte als Sechster gerade noch den Sprung in den Hoffnungslauf.

Woryna und Pedersen sicherten sich aus diesem Lauf die letzten beiden Finalplätze und die damit verbundene Chance auf den Challenge, während Wölbert die Hoffnung aufs Weiterkommen begraben musste und ebenso ausschied wie Martin Smolinski und Kai Huckenbeck in den vorherigen Qualirunden.

Die letzte Qualifikationsrunde in Rivne/Ukraine musste auf den 2. Mai verschoben werden, dort sind mit Tobias Busch und Erik Riss die letzten deutschen Hoffnungsträger am Start.

Ergebnisse Speedway-EM-Quali Krsko/SLO:

Qualifiziert für den Challenge:

1. Grigorij Laguta (RUS), 15 Vorlaufpunkte
2. Kacper Woryna (PL), 10
3. Sergej Logaczow (RUS), 13

Ausgeschieden:

4. Bjarne Pedersen (DK), 10
5. Matic Ivacic (SLO), 11
6. Kevin Wölbert (D), 9
7. Steve Worrall (GB), 8
8. Kjastas Puodzuks (LV), 8
9. Frederik Jakobsen (DK), 8
10. Zdenek Holub (CZ), 7
11. Denis Stojs (SLO), 7
12. Glenn Moi (N), 4
13. Zdenek Simota (CZ), 4
14. Nicolas Vicentin (I), 3
15. Andriej Rozaliuk (UA), 1
16. Dennis Fazekas (H), 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 20:15, Silverline
    Rallye des Todes
  • Mi. 02.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5