MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

U21-DM-Finale Herxheim: Nur 7 Fahrer sind gesetzt

Von Manuel Wüst
Michael Härtel (vorne) und Erik Riss zählen zu den Favoriten

Michael Härtel (vorne) und Erik Riss zählen zu den Favoriten

Offen wie lange nicht mehr gestaltet sich der Titelkampf um den deutschen U21-Meistertitel auf der Speedwaybahn. Für das Finale in Herxheim am 4. Juli gibt es mehrere Favoriten.

Die Anzahl der Bewerber ist groß und so muss am Nachmittag vor dem eigentlichen Hauptrennen um 18 Uhr eine Qualifikation um die Plätze im Hauptfeld gefahren werden. Aus der Quali will vor allen Lukas Fienhage, Ligafahrer für die Herxheim Drifters, den Sprung ins Hauptfeld schaffen.

Im Hauptfeld stehen die Titelkandidaten. Die Brüder Mark und Erik Riss, die ihre Heimbahn wie ihre Westentasche kennen, dürfen zu den Favoriten gezählt werden. Ebenso Valentin Grobauer und Daniel Spiller, die bereits im Vorjahr beim spektakulären EM-Finale für Deutschlang am Startband standen und zu überzeugen wussten. Favorit ist jedoch Michael Härtel, der erst im Mai beim Sandbahn-Grand-Prix als Wildcard-Fahrer aufs Podium fuhr und in Herxheim die große Chance hat, nach den Titelgewinnen 2013 und 2014 den Hattrick zu schaffen.

Startfeld Deutsche U21-Meisterschaft:

Gesetzt im Hauptfeld: Michael Härtel, Erik Riss, Mark Riss, Michell Hoffmann, Steven Mauer, Daniel Spiller, Valentin Grobauer.

Qualifikation am Nachmittag um 9 verbleibende Startplätze: Sandro Wassermann, Ethan Spiller, Fabian Wachs, Marc Herter, Onno Rykena, Lukas Fienhage, Maik Jacopetti, Kevin Glorie, Hannes Gast, Richard Geyer, Jan-Lukas Dittner, Maximilian Pott, Philipp Schmuttermayr, David Pfeffer, Dominik Möser, Geert Bruinsma.

Ablauf & Preise:

Samstag, 4. Juli
14 Uhr Training
17:30 Uhr Fahrerpräsentation
18 Uhr Rennbeginn

Eintrittspreise:
Erwachsene 12 €, ermäßigt 6 €, Tribüne frei
Kinder bis 12 Jahre erhalten freien Eintritt

Infos: www.speedway.de

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 5