SGP2-Quali: Norick Blödorn überzeugt mit Maximumsieg

Von Manuel Wüst
Maximumsieger Norick Blödorn

Maximumsieger Norick Blödorn

Nachdem Norick Blödorn mit einer Wildcard für die Speedway-EM ausgestattet wurde, hat er sich auf sportlichem Weg seinen Platz in den SGP2-Finalrunden gesichert. Patrick Hyjek schied aus.

Mit fünf souveränen Start-Ziel-Siegen im ungarischen Debrezin hat Norick Blödorn sein Ticket für den SGP2, die U21-Weltmeisterschaft, erobert. Gleich zum Auftakt bezwang der Norddeutsche Nazar Parnitskyi, was im Hinblick auf den Tagessieg vorentscheidend war, da der Ukrainer im weiteren Rennverlauf ebenfalls ungeschlagen blieb.

Hinter Blödorn und Parnitskyi lagen nach Abschluss der 20 Rennläufe drei Fahrer punktgleich auf dem dritten Rang, sodass ein Stechen entscheiden musste, wer in den SGP2 einziehen würde. Der Pole Kevin Malkiewicz und der Schwede Casper Henriksson setzen sich in diesem gegen den Australier Mitchell McDiarmid durch, der ausschied.

Für Patrick Hyjek, Deutschlands zweiten Teilnehmer in Debrezin, platzte der Traum vom SGP2 mit Rang 10. Hyjek begann mit einem letzten Platz schlecht, konnte dann aber in seinen nächsten beiden Läufen vier Punkte schreiben. Ein letzter Platz im vierten Durchgang beendete seine Hoffnungen aufs Weiterkommen.

Die vier Qualifikanten aus Debrezin gesellen sich zu den acht Fahrern aus den beiden Qualifikationsrunden in Pardubitz und Glasgow. Drei weitere werden mittels Wildcard für den SGP2 nominiert.

Ergebnisse SGP2-Qualifikation Debrezin/H:

Qualifiziert für den SGP2:

1. Norick Blödorn (D), 15 Punkte
2. Nazar Parnitskyi (UA), 14
3. Kevin Malkiewicz (PL), 11+3
4. Casper Henriksson (S), 11+2

Ausgeschieden:
5. Mitchell McDiarmind (AUS), 11+1
6. Adam Bednar (CZ), 9
7. Jesper Knudsen (DK), 9
8. Rasmus Karlsson (S), 9
9. Nicolai Heiselberg (DK), 8
10. Patrick Hyjek (D), 5
11. Damirs Filimonovs (LV), 4
12. Zoltan Lovas (H), 4
13. Roman Kapustin (UA), 4
14. Luke Killeen (GB), 3
15. Bruno Belan (CZ), 3
16. Artjoms Juhno (LV), 0


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 23:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 07.11., 23:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 08.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 08.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 08.11., 02:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 08.11., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 08.11., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 08.11., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 08.11., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 08.11., 04:35, DF1
    There Can Be Only One
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711212013 | 9