Estoril, Training: 2 Mal rote Flagge – Yamaha vorne
In der Supersport-WM gibt es am Freitag nur ein freies Training über 40 Minuten, um 14.55 Uhr MEZ, Estoril liegt gegenüber DACH eine Stunde hinten, geht es schon ins Qualifying. An der Balance-Regel hat sich gegenüber dem letzten Event in Aragon nichts verändert.
Nach 13 Minuten wurde die Session unterbrochen, weil die defekte GMT94-Yamaha von Lucas Mahias aus Kurve 7 geborgen werden musste. In diesem Moment führte Philipp Öttl (Feel Ducati) die Zeitenliste mit 1:40,821 min an.
Zum Vergleich: Die schnellste Rennrunde 1:40,053 min drehte Isaac Vinales 2020, damals noch mit der Yamaha R6. Der Pole-Rekord stammt aus dem Jahr 2022 von Dominique Aegerter (Yamaha R6) und steht bei 1:39,046 min.
10 min vor Schluss musste die Session erneut unterbrochen werden, weil Mahias’ Yamaha erneut stehen blieb und dieses Mal Kurve 6 zu einer Gefahrenzone machte.
Dann begann die finale Zeitenhatz. Mit noch 4 min auf der Uhr übernahm Xavi Cardelus (Orelac Ducati) mit 1:40,051 min die Spitze, in der vorletzten fliegenden Runde katapultierte sich der WM-Zweite Can Öncü (Evan Bros Yamaha) mit 1:40,047 min auf Platz 1. Dabei blieb es bis zum Fallen der schwarz-weiß-karierten Flagge, der Türke war winzige 0,004 sec schneller als der Zweite Cardelus und 0,093 sec besser als Teamkollege Alberto Surra auf Position 3.
WM-Leader Stefano Manzi (Ten Kate Yamaha) landete auf Platz 7. Corentin Perolari mit der besten Honda wurde 8., Raffaele De Rosa brachte die neue QJ Motor auf den erstaunlichen zehnten Rang, und der WM-Dritte Tom Booth-Amos kam mit der Triumph auf Platz 11.
Marcel Schrötter (WRP Ducati) wurde mit 0,638 sec Rückstand 13., Philipp Öttl (Feel Ducati) liegt 0,737 sec hinten und ist damit 15.
Zeiten Supersport-WM 2025, Estoril, FP: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Zeit | Diff |
1. | Can Öncü (TR) | Yamaha | 1:40,047 min | |
2. | Xavi Cardelus (AND) | Ducati | 1:40,051 | + 0,004 sec |
3. | Alberto Surra (I) | Yamaha | 1:40,140 | + 0,093 |
4. | Ondrej Vostatek (CZ) | Ducati | 1:40,359 | + 0,312 |
5. | Jaume Masia (E) | Ducati | 1:40,464 | + 0,417 |
6. | Federico Caricasulo (I) | Ducati | 1:40,488 | + 0,441 |
7. | Stefano Manzi (I) | Yamaha | 1:40,543 | + 0,496 |
8. | Corentin Perolari * (F) | Honda | 1:40,557 | + 0,510 |
9. | Valentin Debise (F) | Ducati | 1:40,595 | + 0,548 |
10. | Raffaele De Rosa * (I) | QJ Motor | 1:40,625 | + 0,578 |
11. | Tom Booth-Amos (GB) | Triumph | 1:40,631 | + 0,584 |
12. | Simon Jespersen (DK) | Ducati | 1:40,671 | + 0,624 |
13. | Marcel Schrötter (D) | Ducati | 1:40,685 | + 0,638 |
14. | Filippo Farioli (I) | MV Agusta | 1:40,757 | + 0,710 |
15. | Philipp Öttl (D) | Ducati | 1:40,784 | + 0,737 |
16. | Leonardo Taccini (I) | Ducati | 1:40,822 | + 0,775 |
17. | Roberto Garcia (I) | Yamaha | 1:41,044 | + 0,997 |
18. | Niccolo Antonelli (I) | Yamaha | 1:41,126 | + 1,079 |
19. | Mattia Casadei (I) | MV Agusta | 1:41,328 | + 1,281 |
20. | Xavi Artigas (E) | MV Agusta | 1:41,369 | + 1,322 |
21. | Jeremy Alcoba (E) | Kawasaki | 1:41,445 | + 1,398 |
22. | Niki Tuuli * (FIN ) | QJ Motor | 1:41,568 | + 1,521 |
23. | Kaito Toba (J) | Honda | 1:41,713 | + 1,666 |
24. | Matteo Ferrari(I) | Ducati | 1:41,796 | + 1,749 |
25. | Oliver Bayliss (AUS) | Triumph | 1:42,013 | + 1,966 |
26. | Andrea Giombini (I) | Ducati | 1:42,264 | + 2,217 |
27. | Joshua Whatley(GB) | MV Agusta | 1:42,542 | + 2,495 |
28. | Loic Arbel (F) | MV Agusta | 1:42,894 | + 2,847 |
29. | Yuki Okamoto (J) | Yamaha | 1:43,155 | + 3,108 |
30. | Ana Carrasco * (E) | Honda | 1:44,078 | + 4,031 |
- | Lucas Mahias (F) | Yamaha | ||
- | Luca Ottaviani (I) | Honda | ||
- | Bryan D'Onofrio (I) | Ducati | ||
* WorldSSP Challenge |