Supercross-WM 2021: Kalender-Update

Von Thoralf Abgarjan
Ken Roczen geht als Mitfavorit in die Rennen der Supercross-WM

Ken Roczen geht als Mitfavorit in die Rennen der Supercross-WM

Die Austragungsorte der Ost- und Westküstenmeisterschaften ändern sich. Die Termine der Supercross-WM bleiben unverändert. Die WM beginnt am 16. Januar in Houston/Texas.

Für die WM-Protagonisten der 450-ccm-Klasse ändert sich nach den jüngsten Terminänderungen nichts. Betroffen sind die Meisterschaftstermine der Lites-Kategorie, die jetzt doch – wie ursprünglich vorgesehen – mit der Ostküstenmeisterschaft beginnen wird.

Der neue Kalender hat Auswirkungen für den deutschen Teilnehmer Dominique Thury, dessen Einsatz an der Ostküste geplant war. Für ihn steht nun bereits am 16. Januar das US-Debüt in Houston an.

Mit dabei ist natürlich auch Ken Roczen, der sich im letzten Halbjahr ganz auf die Supercross-WM konzentrierte und deshalb auch nicht an den Rennen der US-Nationals teilgenommen hat.

Kalender der Supercross-WM 2021, Stand 18.12.2020:
16. Januar: Houston, NRG Stadium, Samstag, Lites-East
19. Januar: Houston, NRG Stadium, Dienstag, Lites-East
23. Januar: Houston, NRG Stadium, Samstag, Lites-East
30. Januar: Indianapolis, Lucas Oil Stadium, Samstag, Lites-East
02. Februar: Indianapolis, Lucas Oil Stadium, Dienstag, Lites-East
06. Februar: Indianapolis, Lucas Oil Stadium, Samstag, Lites-East
13. Februar: Orlando, Camping World, Samstag, Lites-East
20. Februar: Orlando, Camping World, Samstag, Lites-West
06. März: Daytona, Daytona International Speedway, Samstag,

Lites-West
13. März: Arlington, AT&T Stadium, Samstag, Lites-West
16. März: Arlington, AT&T Stadium, Dienstag, Lites-West
20. März: Arlington, AT&T Stadium, Samstag, Lites-West
10. April: Atlanta, Atlanta Motor Speedway, Samstag, Lites-West
13. April: Atlanta, Atlanta Motor Speedway, Dienstag, Lites-West
17. April: Atlanta, Atlanta Motor Speedway, Samstag, Lites-West
24. April: Salt Lake City, Rice Eccles Stadium, Lites-East
01. Mai: Salt Lake City, Rice Eccles Stadium, East/West Showdown

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

13 WM-Titel: Die Erfolge von Red Bull Racing

Mathias Brunner
​Red Bull Racing hat dank des Sieges von Max Verstappen in Japan zum sechsten Mal den WM-Titel für Rennwagenhersteller gewonnen, den Konstrukteurs-Pokal. Max Verstappen steht vor seinem dritten Titel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi.. 27.09., 14:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi.. 27.09., 14:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mi.. 27.09., 15:20, Motorvision TV
    Australian Superbike Championship
  • Mi.. 27.09., 16:15, Motorvision TV
    Extreme E: Electric Odyssey
  • Mi.. 27.09., 16:45, Motorvision TV
    NASCAR Truck Series
  • Mi.. 27.09., 17:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM - 6 Stunden von Spa
  • Mi.. 27.09., 17:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi.. 27.09., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi.. 27.09., 19:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi.. 27.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
9