MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Nique Thury (Yamaha) erklärt sein 450er US-Debüt

Von Thoralf Abgarjan
Dominique Thury startete in Indianapolis in der 450er Supercross-Klasse

Dominique Thury startete in Indianapolis in der 450er Supercross-Klasse

In Indianapolis stand nach dem vorzeitigen Saisonende von Ken Roczen plötzlich ein anderer Deutscher am Startgatter: Dominique Thury versuchte sich erstmals in der härtesten Supercrossklasse der Welt.

«Das war eine Entscheidung, die wir erst in letzter Minute getroffen haben», erklärte Dominique Thury, der in diesem Jahr eigentlich in der 250er Westküstenmeisterschaft am Start ist. «In den letzten Wochen hatte ich immer noch mit ein paar kleineren Verletzungen zu tun und habe sehr wenig auf dem Motorrad trainieren können. Es gibt kein besseres Training, als ein Rennen zu fahren», erklärte Thury, der von seinem Team Club MX Yamaha die Möglichkeit erhielt, in der Top-Klasse des internationalen Supercross zu starten.

Thury schlug sich bei den 'Big Boys' erstaunlich gut. Mit P32 qualifizierte er sich problemlos für das Abendprogramm. Den Vorlauf, aus dem sich die Top-9 direkt für das Finale qualifizieren, beendete der Schneeberger auf P12. Damit musste er in den Hoffnungslauf. Dort verfehlte er auf P7 den Finaleinzug.

«Diese Klasse ist definitiv kein Spaß, besonders wenn die Streckenbedingungen derart schwierig sind wie hier», resümierte Thury. «Ich habe den Tag als Trainingseinheit betrachtet, ohne zu großes Risiko einzugehen.»

Am kommenden Wochenende startet Thury in Seattle wieder in der 250 ccm Westküstenmeisterschaft.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Fr. 19.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 11:20, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 19.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 19.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 13:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 10