Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Motocross: Vorschau für die US-Nationals in Hangtown

Von Thoralf Abgarjan
In Hangtown findet die zweite Runde der US Nationals statt

In Hangtown findet die zweite Runde der US Nationals statt

Die US Nationals gehen an diesem Wochenende in Hangtown (Kalifornien) in ihre zweite Runde. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von HRC-Werksfahrer Chase Sexton ist das Fahrerfeld weiter ausgedünnt.

Die US Pro Motocross Championships gehen an diesem Wochenende in Hangtown (Kalifornien) in ihre zweite Runde. Klassenaufsteiger Jett Lawrence (Honda) dominierte vor einer Woche den Saisonauftakt von Pala und nach dem verletzungsbedingten Ausfall seines HRC-Teamkollegen Chase Sexton wird er der Mann sein, den es in Hangtown zu bezwingen gilt, denn sowohl Dylan Ferrandis (Yamaha) als auch die beiden Red Bull KTM Werksfahrer Cooper Webb und Aaron Plessinger hadern mit Nachwirkungen ihrer Verletzungen, die sie sich am Ende der Supercross-Saison zugezogen haben.

Die Wetteraussichten in Kalifornien sind sonnig bei Tageshöchsttemperaturen von 29 Grad Celsius.

450 ccm Meisterschaftsstand nach Runde 1:

1. Jett Lawrence (AUS), Honda, 50
2. Chase Sexton (USA), Honda, 44, (-6)
3. Dylan Ferrandis (F), Yamaha, 40, (-10)
4. Aaron Plessinger (USA), KTM, 34, (-16)
5. Cooper Webb (USA), KTM, 34, (-16)
6. Adam Cianciarulo (USA), Kawasaki, 29, (-21)
7. Grant Harlan (USA), Yamaha, 27, (-23)
8. JoButron (E), GASGAS, 24, (-26)
9. Lorenzo Locurcio (VEN), GASGAS, 24, (-26)
10. Fredrik Noren (S), Suzuki, 20, (-30)

Auch die US-Meisterschaften der 250er Klasse sind fest in der Hand von Familie Lawrence, denn der ältere Bruder von Jett, Hunter Lawrence, hat mit einem 3-1-Ergebnis den Saisonauftakt in Pala gewonnen. In dieser Klasse herrscht eine besonders hohe Leistungsdichte, denn mit Haiden Deegan, RJ Hampshire, Justin Cooper, Jo Shimoda und dem amtierenden MX2-Weltmeister Tom Vialle gibt es in dieser Klasse gleich mehrere Piloten, die um Lauf- und Tagessiege fahren können.

250 ccm Meisterschaftsstand nach Runde 1:

1. Hunter Lawrence (AUS), Honda, 45
2. Haiden Deegan (USA), Yamaha, 37, (-8)
3. RJ Hampshire (USA), Husqvarna, 35, (-10)
4. Tom Vialle (F), KTM, 34, (-11)
5. Justin Cooper (USA), Yamaha, 34, (-11)
6. Maximus Vohland (USA), KTM, 34, (-11)
7. Jo Shimoda (JPN), Kawasaki, 33, (-12)
8. Guillem Farres (E), Yamaha, 29, (-16)
9. Levi Kitchen (USA), Yamaha, 25, (-20)
10. Carson Mumford (USA), Kawasaki, 23, (-22)

So kann das Rennen der US Nationals in Hangtown verfolgt werden:

Livetiming (kostenlos):
Livestream:

Zeitplan Motocross Hangtown*)
Samstag, 03.06.2023

19:00 – Qualifying
22:00 – 250 ccm, Lauf 1
23:00 – 450 ccm, Lauf 1

Sonntag, 04.06.2023

00:00 – 250 ccm, Lauf 2
01:00 – 450 ccm, Lauf 2

*) Angaben in MESZ und ohne Gewähr

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 31.10., 13:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Fr. 31.10., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 31.10., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 31.10., 16:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 31.10., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 18:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 31.10., 18:45, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110054513 | 5