Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Ken Roczen (Suzuki): Trotz Virusinfekt auf Rang 4

Von Thoralf Abgarjan
Ken Roczen wurde in Budds Creek von einer Virusinfektion heimgesucht

Ken Roczen wurde in Budds Creek von einer Virusinfektion heimgesucht

Die Schlammschlacht von Budds Creek beendete Ken Roczen auf den Rängen 5 und 4. Da auch Tabellenführer Ryan Dungey strauchelte, blieb der Rückstand des Deutschen mit 37 Punkten unverändert.

Die AMA Lucas Oil Pro Motocross Championship hat beim Budds Creek National ihre erste Halbzeit absolviert.

Titelverteidiger Ken Roczen hat einen Rückstand von 37 Punkten auf Spitzenreiter Ryan Dungey (KTM).

Im Regen von Mechanicsville wurden aus deutscher Sicht Hoffnungen auf die Qualitäten des Deutschen im Schlamm geweckt?, denn im ?letzten Jahr hatte der Thüringer in der Schlammschlacht von ?Crawfordsville (Indiana) die Konkurrenz deklassiert und so die Weichen zum späteren Gewinn der US-Meisterschaft gestellt.

Die Chancen dafür waren in Budds Creek nicht schlecht. Aber in diesem Jahr ist alles anders: Roczen laboriert noch immer an seiner Bänderverletzung am Fuß und an seiner Rückenverletzung. Zusätzlich wurde er in Budds Creek auch noch von einer Virusinfektion heimgesucht.

«Ich hatte vor dem freien Wochenende eine gute Woche, aber dann bin ich vor dem Rennen in Mechanicsville wirklich krank geworden», erklärte Roczen. «Die ganze Woche über ?hat mich ?ein Virus niedergestreckt

In Lauf 1 erreichte 'K-ROC' Platz 5: «In Moto 1 lief es bis zur Hälfte des Rennens ganz gut, aber danach begann ich langsam abzubauen. Ich haderte mit meiner Atmung. Meine Atemwege waren komplett verstopft und so wurde ich am Ende 5ter

Vor dem zweiten Lauf ging über der Strecke in Mechanicsville ein schwerer Gewitterschauer nieder. Der Start wurde verschoben. «Ich dachte, ein Rennen wäre unter diesen Bedingungen völlig unmöglich», erklärt der Deutsche, «aber dann wurde das Rennen doch mit Verspätung gestartet. Ich habe einen recht guten Start erwischt und lag das gesamte Rennen über auf Rang 4. Es war kein ideales Wochenende, aber  Ryan hatte im zweiten Lauf auch seine Probleme, so dass der Punkteabstand letztendlich gleich geblieben ist. Ich war am Ende des Tages froh, dass ich das Rennen einigermaßen gut beenden konnte und hoffe nur, dass ich in der kommenden Woche wieder gesund an den Start gehen kann.»

?Das nächste Rennen ?findet am 4.7. in Red Bud statt, das traditionell am Wochenende des amerikanischen Unabhängigkeitstages abgehalten wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5