Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Toni Elias (Suzuki): «Ich fühle mich hier zu Hause»

Von Andreas Gemeinhardt
Der Einstand von Toni Elias in der US-Superbike-Meisterschaft konnte sich sehen lassen: Der Spanier eroberte sich sechs Laufsiege, insgesamt 13 Podiumsplatzierungen und den dritten Gesamtrang.

Das Team Yoshimura Suzuki verpflichtete Toni Elias kurz vor Saisonbeginn der neu formierten US-Superbike-Meisterschaft MotoAmerica für den verletzten Jake Lewis. Elias ließ sich diese Chance nicht entgehen und triumphierte zum Saisonauftakt auf dem Circuit of the Americas in Austin in beiden Läufen vor seinem Teamkollegen Roger Lee Hayden und dem Yamaha-Oldie Joshua Hayes.

Als Elias beim zweiten Saisonevent in Braseltown seine Siegesserie mit dem dritten Triumph in Folge fortsetzte, wurde der inzwischen 33-jährige Spanier vom Suzuki-Werksteam für die komplette Saison 2016 unter Vertrag genommen. Er bedankte sich dafür mit sechs MotoAmerica-Lausiegen, insgesamt dreizehn Podiumsplatzierung und dem dritten Rang des US-Superbike-Gesamtklassements.

«Ich habe mich in der US-Superbike-Meisterschaft auf Anhieb sehr wohl gefühlt», versicherte Elias nach dem MotoAmerica-Finale im New Jersey, das er mit einem dritten Platz und einem Sieg beendete. «Ich konnte mich zum Glück sehr schnell unter den Besten etablieren und sechs Siege einfahren. Ich hatte großartige Kämpfe mit meinen Konkurrenten.»

«Gerne hätte ich am Ende noch in den Titelkampf eingegriffen, aber der Rückstand war einfach zu groß. Ich habe die Meisterschaft auch nicht beim Finale verspielt, sondern als ich im April beim ersten New-Jersey-Event im strömenden Regen nur vier Punkte geholt hatte. Aber was soll’s? Letztendlich ist es, wie es ist!»

«Mein Team und ich haben sehr hart daran gearbeitet, um die Suzuki weiter zu entwickeln. Wir haben einen großen Schritt nach vorn gemacht und darauf können wir im nächsten Jahr aufbauen. Wir werden sehen. Ich möchte meinem Team, das mit diese Gelegenheit gab, allen Leuten im Fahrerlager und den Fans bedanken, die mich so herzlich in der US-Superbike-Meisterschaft aufgenommen haben. Ich fühle mich hier zu Hause.»

Toni Elias wurde am 26. März 1983 in Manresa (Spanien) geboren. Er gewann in seiner Karriere ein MotoGP-Rennen, feierte insgesamt 17 Grands-Prix-Siege und wurde in der Saison 2010 auf einer Moriwaki der erste Moto2-Weltmeister. Außerdem wurde er je einmal Gesamt-Dritter (Saison 2001 und Saison 2003) in den ehemaligen 125ccm- und 250ccm-Motorrad-Weltmeisterschaften.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6