MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Timo Glock und Martin Tomczyk: Spektakulärer Drift

Von Andreas Reiners
BMW hat im Rahmen des traditionellen Saisonabschlusses zahlreiche Fahrer geehrt. Darunter auch Timo Glock und Martin Tomczyk für einen spektakulären Drift.

Mit einem bunten und unterhaltsamen Showprogramm hat BMW im Rahmen des traditionellen Saisonabschlusses in Maisach auf die erfolgreiche Rennsport-Saison zurückgeblickt.

Auf dem Trainingsgelände der BMW Driving Experience vor den Toren Münchens kamen die Protagonisten des Jahres zusammen, um einen spannenden Abend im Kreise der BMW Motorsport Familie zu verbringen – und jene Fahrer und Teams zu ehren, die 2014 Geschichten und Geschichte geschrieben hatten.

Wie zum Beispiel DTM-Champion Marco Wittmann, «Rookie des Jahres» Maxime Martin und BMW-Team RMG Teamchef Stefan Reinhold, die für ihre Titelgewinne in der DTM Pokale von Motorsportdirektor Jens Marquardt überreicht bekamen. «Das ist der wunderbare Abschluss eines traumhaften Jahres. Hinter mir liegen ein paar ereignisreiche Wochen – und ich genieße jeden Tag als DTM-Champion. Nun konzentrieren wir uns schon auf das kommende Jahr. Ich kann es schon jetzt kaum erwarten, bis es wieder losgeht», so Wittmann.

Auch Wittmanns DTM-Fahrerkollegen Martin Tomczyk und Timo Glock verließen die Veranstaltung mit Auszeichnungen in den Händen – für ihren spektakulären Synchron-Drift, den sie im BMW M4 Coupé in Portimao auf die Strecke gebracht hatten.

Beide waren sichtlich überrascht über die Auszeichnung in der eigens dafür eingeführten Kategorie «Drift des Jahres».Glock erzählte, dass die Aktion relativ spontan zustande kam und die Fotos innerhalb von 20 Minuten im Kasten waren. Zwei Reifensätze hatten die beiden BMW-Piloten dabei verbraten. Und vor allem Spaß dabei gehabt.

Bei aller Freude über die Auszeichnung und den Spaß unterstrich Tomczyk aber, dass ihm der DTM-Titel natürlich lieber wäre. 2015 will und kann der Meister von 2011 einen neuen Anlauf starten, nachdem er vor der Veranstaltung als einer von bislang sieben Fahrern für die neue Saison offiziell bestätigt wurde.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 5