Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Markus Reiterberger sprachlos: «Ein schlechter Traum»

Von Tim Althof
Reiterberger, Odendaal, Guintoli und Daemen bei der Meisterschaftsehrung (Platz 3)

Reiterberger, Odendaal, Guintoli und Daemen bei der Meisterschaftsehrung (Platz 3)

Der Bol d’Or 2025 endete für das BMW Motorrad World Endurance Team mit einem denkwürdigen Ereignis. In der letzten halben Stunde musste Markus Reiterberger sein Superbike in der Box abstellen.

Das Finale der Endurance-WM 2025 hatte für BMW so viel versprechend begonnen. Mit Platz 2 im Qualifying am Freitag erzielte man die Punktegleichheit mit dem WM-Leader YART. Auch der Rennstart verlief für Markus Reiterberger auf der M1000RR nach Plan. Beinahe das gesamte Rennen verbrachten «Reiti», Steven Odendaal und Sylvain Guintoli in den Top-3. Ab der Acht-Stunden.Marke war es sogar konstant Platz 2 und damit der Kurs zum WM-Titel.

Noch eine Stunde vor dem Fallen der Zielflagge auf dem Circuit Paul Ricard war für das BMW-Werksteam alles im grünen Bereich. Doch knapp eine halbe Stunde vor dem Ende der 88. Ausgabe des Bol d’Ors qualmte die EWC-Maschine vom belgischen Team von Werner Daemen. Reiterberger brachte das Bike zurück zu seiner Crew, wusste aber gleich was los war: Motorschaden und damit das vorzeitige Aus in Südfrankreich. Auch der Traum vom Titel war vorbei – YART Yamaha feierte unter anderen mit Marvin Fritz.

«Wir haben es geschafft, im letzten Rennen um den Titel zu kämpfen. Wir haben alles unternommen, damit das was wird. Wir waren auf dem besten Weg dazu, haben im Qualifying mit YART gleichgezogen und im Rennen bei der Acht-Stunden-Marke schon einen Punktevorsprung herausgefahren», betonte Reiterberger nach dem EWC-Finale 2025. «Damit waren wir Erste in der Weltmeisterschaftswertung. Der zweite Platz im Rennen hätte für uns locker für den Titel gereicht.»

Der vierfache IDM-Champion weiter: «Wir wollten es nur noch nach Hause fahren, und dann passiert so kurz vor Rennende das, was man sich nicht vorstellen kann. Und ja, das fühlt sich einfach an wie ein schlechter Traum. Ich glaube, noch mehr Pech kann man nicht haben. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, was ich sagen soll.»

«Aber ich bin dem ganzen Team und allen, die dazugehören, dankbar, weil jeder sein Maximum gegeben hat. Und den Ausgang hat so keiner verdient», erklärte der 31-Jährige. «Vor allem war es schwierig, nun auf dem Podium zu stehen. Ich denke, das dauert eine Weile, ehe man so etwas verkraftet hat.» Zur Erklärung: In der WM-Endwertung landete das BMW-Werksteam hinter Yamaha und Suzuki noch auf Platz 3.

Ergebnis Bol d’Or (21. September):

1. Yoshimura SERT Motul (Black, Masson, Linfoot), Suzuki GSX-R1000R, 728 Runden
2. YART Yamaha (Fritz, Hanika, O'Halloran), Yamaha YZF-R1, +3 Runden
3. Champion-MRP-Tecmas (Cresson, Jähnig, Kovacs, Soomer), BMW M1000RR (SST), +19
4. Rac41 Honda (Leesch, Ishizuka, Manfredi, Poncet), Honda CBR1000 RR-R (SST), +19
5. National Motos Honda (Suchet, Raymond, Nigon), Honda CBR1000 RR-R (SST), +20
6. Team 18 Pompiers (de la Vega, Guittet, Pellizotti, Challamel), Yamaha YZF-R1 (SST), +27
7. Revo-M2 (Calia, Saltarelli, Ferroni, Vitali), Aprilia RSV4 (SST), +29
8. Team Bolliger Switzerland (Thöni, Romero, Toledo), Kawasaki ZX10R, +35
9. Mana-au Competition (Jacob, Fetz, Elliott), Honda CBR1000 RR-R, +36
10. Team 33 Louit April Moto (Antiga, Sanchis, Gonzalez, Vugrinec), Kawasaki ZX10R (SST), +36

Ferner:
14. Team Tati Ava6 (Clere, Krummenacher, Renaudin), Honda CBR1000 RR-R, +58
24. Wojcik Racing Team 777 (Torres, Molik, Steinmayr, Spinelli), Honda CBR1000 RR-R (SST), +79

Ausgeschieden:
BMW Motorrad World Endurance (Reiterberger, Guintoli, Odendaal), BMW M1000RR
AutoRace Ube (Uramoto, Baz, Mercado), BMW M1000RR
Motobox Kremer Racing (Morais, Smits, Rubin), Yamaha YZF-R1
Aprilia Le Mans 2Roues (Dehaye, Dupuy, Parisse, Ubl), Aprilia RSV4
F.C.C. TSR Honda (Techer, Hada, Perolari), Honda CBR1000 RR-R
ERC Endurance (Mikhalchik, Foray, Checa), BMW M1000RR
Elf Marc VDS / KM99 (Delbianco, Marino, Guarnoni), Yamaha YZF-R1
Team Etoile (Okubo, Ito, Watanabe, Okuda), BMW M1000RR (SST)
Kawasaki Webike Trickstar (Ramos, Leblanc, Di Meglio), Kawasaki ZX10R

WM-Endstand 2025:

1. YART Yamaha, 139 Punkte
2. Yoshimura SERT Motul, 138
3. BMW Motorrad World Endurance, 108
4. Kawasaki Webike Trickstar, 83
5. ERC Endurance, 74
6. F.C.C. TSR Honda, 69
7. Team Bolliger Switzerland, 67
8. Mana-au Competition, 53
9. ELF Marc VDS/KM99, 41
10. Maxxess by BMRT, 40
11. Team Tati AVA6, 36
12. Motobox Kremer Racing, 36
13. Honda HRC, 35
14. Maco Racing Team, 31
15. AutoRace Ube Racing, 31
16. Team PMS99 Yamaha Service, 31
17. Yamaha Racing Team, 28
18. SDG Team HARC-Pro., 21
19. Team ATJ with Docomo, 14
20. Wojcik Racing Team, 12
21. Honda Asia-Dream Racing, 11
22. Sanmei Team Taro, 9
23. Marumae Team Kodama, 8
24. Kingtyre Fullgas Racing, 8
25. Honda Suzuka Racing, 7
26. Team Babyface Titanium, 6
27. Team LRP Poland, 6
28. Bakoun RPT Nagano, 5
29. JOJ Racing Parts, 5
30. Dog House, 3
31. SDG Ducati Kagayama, 2
32. Team Sugai, 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 22.09., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 22.09., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 22.09., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 22.09., 22:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 22.09., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 5