Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Daniel Ricciardo vor Mexiko-GP: Strafversetzung!

Von Adam Cooper
Daniel Ricciardo

Daniel Ricciardo

​Nach Problemen im Abschlusstraining zum Mexiko-GP kommt es für Daniel Ricciardo vor dem Rennen knüppeldick: Einbau eines neuen Motors, daher Rückversetzung in der Startaufstellung um zwanzig Ränge.

Achterbahnfahrt der Gefühle für Daniel Ricciardo: Beim Ausfall in Austin war der Australier überzeugt, dass der Motor hin ist und er in Mexiko einen neuen Renault-V6 benötigen würde. Dann stellte sich heraus: Ein Sicherheitsprogramm hatte sich eingeschaltet, als fallender Öldruck festgestellt wurde, daher ging der Motor zwar aus, blieb aber heil. Ricciardo fuhr damit im Mexiko-Training.

Im Qualifying setzte es eine deutliche Niederlage gegen Max Verstappen. Ricciardo rätselte, wieso er so viel Zeit auf den Niederländer verlieren konnte – nur siebtschnellste Zeit.

Dann der nächste Schock: Doch ein Motorwechsel, das bedeutet, dass Ricciardo wohl 20 Strafränge (neuer Verbrennungsmotor, neuer Lader, neue MGU-H). Die Renault-Ingenieure waren sich nicht sicher, ob das Triebwerk die Strapazen von Mexiko überstehen würde. Beim Wechsel spielt auch eine Rolle, dass Renault in den Autos von Toro Rosso Probleme hatte.

Im hinteren Felddrittel wird Ricciardo Fernando Alonso, Stoffel Vandoorne (beide McLaren-Honda) sowie Brendon Hartley und Pierre Gasly (beide Toro Rosso-Renault) treffen, die ebenfalls wegen Einbaus neuer Motorteile strafversetzt sind. Da deren Strafen teils noch happiger sind, wird Ricciardo als 16. oder 17. starten.

Ricciardo grimmig: «Ich werde alles geben, um nach vorne zu kommen.»

Der Australier hofft, dank des neuen Motors den Rest der Saison ohne weiteren Wechsel und damit ohne neue Strafe fertig fahren zu können.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 7