Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Romain Grosjean: «Das war ein Tritt in den Hintern»

Von Otto Zuber
Romain Grosjean: «Wir wissen, dass es sicherlich ein hartes Rennen für uns werden wird»

Romain Grosjean: «Wir wissen, dass es sicherlich ein hartes Rennen für uns werden wird»

Romain Grosjean belegte im Qualifying von Mexiko den letzten Platz – direkt hinter seinem Teamkollegen Kevin Magnussen. Der Genfer erklärte nach der Zeitenjagd unumwunden: «Das war ein Weckruf für das ganze Team.»

Nahezu zwei Sekunden fehlten Romain Grosjean im Qualifying von Mexiko auf die Q1-Bestzeit von Lewis Hamilton. Der Haas-Routinier kämpfte sich in 1:19,473 min um die Piste und musste sich daraufhin mit dem letzten Platz begnügen. Denn Teamkollege Kevin Magnussen blieb drei Hundertstel schneller als der Routinier.

«Mit einer sauberen Outlap hätte ich vielleicht noch einige Zehntel finden können, den ich hatte da viel Verkehr», erklärte der 31-Jährige nach getaner Arbeit sichtlich enttäuscht. «Aber auch das wäre nicht einmal annähernd das, was wir erreichen müssten. Wir sollten irgendwo zwischen dem achten und dem zwölften Platz mitkämpfen können.»

Grosjean machte sich Mut: «Wir wissen, dass wir das erreichen können, wir müssen uns nur richtig ins Zeug legen. Das ist ein Weckruf! Ich meine, beide Autos auf den letzten Plätzen mit drei Hundertsteln Abstand – wir müssen hart arbeiten, um zu verstehen, was wir falsch gemacht haben. Wir müssen nach vorne blicken und diese Erfahrung als einen Tritt in den Hintern ansehen.»

Der 119-fache GP-Pilot weiss, dass ihn eine schwierige Herausforderung erwartet: «Die Kühlung ist bei allen Teams ein Thema und wir haben unser Möglichstes unternommen, um in diesem Bereich keine Probleme zu bekommen. Aber das Rennen ist lang und du kannst nie wissen, was dich erwartet. Die Kühlung ist sicherlich ein Erfolgsfaktor, die Bremsen werden auch hart gefordert – es kann also viel passieren. Wir versuchen natürlich, optimistisch zu bleiben, aber wir wissen, dass es sicherlich ein hartes Rennen für uns werden wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 16:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 31.10., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 18:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 31.10., 18:45, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 31.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 31.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 31.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110054513 | 6