MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Sebastian Vettel (Ferrari): Wieso Mercedes vorne ist

Von Mathias Brunner
Sebastian Vettel in Interlagos

Sebastian Vettel in Interlagos

​Das freie Training in Brasilien scheint zu belegen: Auf eine schnelle Runde hat Sebastian Vettel im Ferrari gegen Weltmeister Lewis Hamilton keine Chance. Aber im Dauerlauf sieht das ganz anders aus.

Rang 4 im zweiten freien Training zum Brasilien-GP, das ist jetzt kein berauschendes Ergebnis für Ferrari-Star Sebastian Vettel. Auf den ersten Blick scheint er an rohem Speed den Mercedes-Piloten zu wenig entgegensetzen zu können. Aber der Eindruck täuscht. Denn in den Dauerläufen fuhr Vettel sehr wohl auf Augenhöhe mit Weltmeister Lewis Hamilton.

Sebastian zieht eine Zwischenbilanz und relativiert: «Das ist nur das freie Training. Wir haben unser Programm so weit ganz gut abgespult. Wir konnten viele Runden drehen, auch deshalb, weil das Wetter besser gewesen ist als erwartet. Was den Speed angeht, müssen wir noch ein wenig zulegen, wenn wir ganz nach vorne wollen, denn Mercedes hat die Nase vorn. Dahinter wird es eng zwischen uns und Red Bull. Im Renntrimm schaut alles vielleicht ein wenig enger aus.»

«Für Samstag besteht unsere Aufgabe darin, den Wagen ein wenig besser auszubalancieren, im letzten Pistensektor habe ich zu viel Untersteuern, da komme ich nicht wie gewünscht um die Ecke, kann erst später aufs Gas, bin daher langsamer auf der Geraden und verliere Zeit. Da müssen wir noch ein paar Zehntelsekunden finden.»

Zu seinem Dreher meint der Heppenheimer: «Nun, geplant war es nicht. Aber die Geschwindigkeit war verhältnismässig langsam. Es war recht rutschig, die Reifen waren ein wenig zu heiss.»

Vettel räumt mit einem kleinen Mythos auf: «Ich sehe da einen Geist, der ein wenig im Fahrerlager herumschwebt – dass nämlich die Leute denken, dass man schon unheimlich viel für die nächste Saison machen kann. In Wahrheit ist das ganze Jahr über schon Vorbereitung für die darauf folgende Saison, denn vor dem Hintergrund des stabilen Reglements lässt sich alles, was du heute lernst, für nächstes Jahr umsetzen. Nur der Kopfschutz Halo ist neu.»

«Wir bleiben voll auf dem Gas, aber das war immer so geplant. Die ganzen neuen Teile brauchen ja auch eine gewisse Produktionszeit.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5