Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Formel 1: Strassenrennen durch Port-Miami-Tunnel?

Von Rob La Salle
Formel-1-Marketingchef Sean Bratches besuchte unlängst den Miamis Bürgermeister Francis Suarez, um über die Möglichkeit eines Strassenrennens durch die Millionenmetropole zu sprechen.

Dass die neuen Formel-1-Machthaber künftig mehr WM-Läufe auf US-Boden durchführen möchten, ist kein Geheimnis. Der von der neuen Formel-1-Rechteinhaberin Liberty Media eingesetzte GP-Zirkusdirektor Chase Carey betonte schon mehrfach, dass man das Potenzial des amerikanischen Marktes besser nutzen wolle.

Der Nachfolger von Bernie Ecclestone machte auch klar, dass man sich mehr spektakuläre Strassenrennen wünsche. Da liegt die Idee eines Grands Prix durch die US-Metropole Miami nahe – zumal dort schon in der Vergangenheit Strassenjagden stattgefunden haben. 1983 und 2003 war etwa die CART-Serie in Miami unterwegs und vor zwei Jahren wurde ein Formel-E-Event ausgetragen.

Wie die Kollegen vom Miami Herald berichten, hat Formel-1-Marketingchef Sean Bratches Miamis Bürgermeister Francis Suarez einen Besuch abgestattet, um über die Möglichkeit eines Strassen-GP zu sprechen. Mit dabei war auch Vicente Betancourt, der für die Veranstaltungen in der Florida-Metropole verantwortlich ist.

Der Event-Verantwortliche der Stadt verriet: «Die Streckeningenieure haben sich die Strassen angeschaut. Wir müssen nun schauen, wie sich das realisieren liesse und wie viel das Kosten würde. Ich denke, der Ball liegt nun bei ihnen.»

Betancourt machte den Formel-1-Vertretern auch gleich klar, dass sie finanziell keinen grossen Beitrag an die Kosten für die GP-Austragung leisten wird. «Ich war sehr ehrlich mit ihnen und habe gesagt, wir würden sehr gerne für Unterhaltung sorgen, aber wir haben kein Geld dafür.»

Berichten zufolge soll eine Streckenführung erwogen werden, die auch den Biscayne Boulevard und den Port Miami-Tunnel umfasst. Die GP-Stars sollen darüber hinaus über die Dammstrasse und die künstliche Atlantik-Insel Dodge Island brettern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6