MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Toto Wolff: «Uns erwarten harte Diskussionen»

Von Vanessa Georgoulas
Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff

Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff

Auf das Motor-Update von Montreal folgt die Chassis-Weiterentwicklung in Spielberg: Mercedes rüstete auch für den neunten WM-Lauf auf – und das mit Erfolg, wie Motorsportdirektor Toto Wolff erklärt.

Mercedes-Star Lewis Hamilton macht in Spielberg da weiter, wo er in Frankreich aufgehört hat: Der Brite gab im ersten freien Training zum Österreich-GP das Tempo vor – und sorgte damit für Freude bei seinem Chef Toto Wolff. Schliesslich hatte die Sternmarke nach dem grossen Motor-Upgrade von Frankreich für die neunte WM-Runde in Spielberg ein umfangreiches Chassis-Weiterentwicklungspaket mitgebracht.

«Offenbar läuft alles nach Plan», freute sich der Mercedes-Motorsportdirektor nach dem ersten Training. «Das Auto sieht ziemlich gut aus, man sieht das schon bei den Onboard-Aufnahmen, es liegt sehr stabil und ist einfach zu fahren. Das müssen wir nun auch für das restliche Rennwochenende so hinbekommen.»

«Es war sehr wichtig, dass wir in Le Castellet Wiedergutmachung für das Rennen in Montreal leisten konnten, denn dort kamen wir mit hohen Erwartungen an und wurden kalt erwischt. Nun haben wir ein starkes Gesamtpaket, und ich hoffe, dass es reicht, um an der Spitze zu bleiben», fügte der Wiener an, und betonte: «Wir geben unermüdlich Gas bei der Weiterentwicklung.»

Zeit lässt sich Mercedes hingegen bei der Verlängerung der Fahrer-Verträge von Hamilton und Valtteri Bottas. Wolff winkt gelassen ab: «Wir werden bald eine Entscheidung treffen, was die Zukunft angeht. Mehr Sorgenfalten bescheren ihm die anstehenden Diskussionen um das künftige Motorenreglement: «Die Regeln sind noch nicht in Stein gemeisselt, im Gegenteil, nächste Woche werden wir in der Sitzung der Strategiegruppe darüber sprechen und da erwarten uns einige harte Diskussionen, bevor wir uns auf einen gemeinsamen Nenner einigen. Für uns ist es wichtig, dass es weiterhin um Spitzentechnologie und Effizienz geht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5