Sebastian Vettel: Wieso er in Sotschi aufgeben musste

Von Mathias Brunner
Sebastian Vettel nach seinem Boxenstopp in Sotschi

Sebastian Vettel nach seinem Boxenstopp in Sotschi

​Ferrari bestätigte nach dem Ausfall von Sebastian Vettel beim Grossen Preis von Russland nur: Ein Problem mit dem Motor, der Wagen stand unter Strom. Inzwischen ist klar, was in Sotschi passiert ist.

Wieso musste Sebastian Vettel beim WM-Lauf auf dem Olympiagelände von Sotschi seinen Ferrari zur Seite stellen? Ferrari hatte in Sotschi lediglich bestätigt, dass es sich um ein Problem mit dem Motor gehandelt hatte. Teamchef Mattia Binotto eher vage: Binotto fährt fort: «Wir merkten, dass wir ein potenzielles Problem mit der Strom-Isolierung haben, daher der Funkspruch an Vettel, auf der Stelle anzuhalten. Das war der sicherste Weg für unseren Piloten, und Sicherheit kommt bei uns zuerst.»

Vettel knurrte am Funk etwas davon, dass die K (die kinetische Energierückgewinnung) nicht mehr funktioniere und fügt hinzu: «Bringt die verdammten V12-Motoren zurück!»

Inzwischen ist im Detail geklärt, was wirklich schiefgelaufen ist mit dem Dienstwagen von Vettel. Mein Kollege Franco Nungnes von der italienischen motorsport.com schreibt: «So wie es aussieht, hat eine Pumpe des Kühlkreislaufs versagt. Das führte beim Boxenstopp von Sebastian dazu, dass der Motor in den drei Sekunden Standzeit beim Reifenwechsel überhitzt hat.»

«Als Folge der Überhitzung hat sich der elektrische Generator der kinetischen Energierückgewinnung abgemeldet, was die elektronische Steuerung als akutes Versagen deutete mit der Warnung, wonach der Wagen unter Starkstrom stehe – weil die Elektronik einen Schaden an der Isolation des Systems haben müsse.»

Glück im Unglück: Weder der Motor noch der elektrische Generator sind beschädigt worden und können weiterverwendet werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 23.10., 00:30, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 23.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 02:30, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 23.10., 03:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 23.10., 03:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 23.10., 05:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 23.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2210212013 | 5