MotoGP: KTM angelt Topraks Crew-Chief

Williams-Sponsoren: Lavazza statt Rexona

Von Otto Zuber
Nicholas Latifi: Papa Michael bleibt wie erwartet Williams-Sponsor

Nicholas Latifi: Papa Michael bleibt wie erwartet Williams-Sponsor

Trotz schlechter Performance gibt es vom Williams-Team nicht nur schlechte Nachrichten: Der britische Traditionsrennstall hat den Sponsoring-Vertrag mit Sofina Foods verlängern und Lavazza an Bord holen können.

Pünktlich zur Jahreswende verkündete das Alfa Romeo Racing Team aus Hinwil die Verpflichtung von Robert Kubica als dritten Mann neben Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi. Und mit dem Polen, der im vergangenen Jahr im unterlegenen Williams meist am Ende des Feldes kämpfen musste, wechselt auch Sponsor PKN Orlen die Fronten. Der polnische Mineralölveredler und Tankstellenbetreiber wird Co-Titelsponsor des Schweizer Teams.

Es ist nicht der einzige Sponsor, der Williams verlässt: Auch der Rexona-Schriftzug, der seit 2015 auf dem Williams prangt, wird verschwinden. Dafür konnte die stellvertretende Teamchefin Claire Williams das Abkommen mit Titelsponsor Rokit bereits im vergangenen Juli bis und mit 2023 verlängern.

Auch Sofina Foods bleibt an Bord, wie das Team in dieser Woche verkündet hat. Das überrascht kaum, wird das kanadische Lebensmittelunternehmen doch von Michael Latifi geleitet, dessen Sohn Nicholas in diesem Jahr für Williams Gas gibt. Das Unternehmen wird sowohl auf dem Heckflügel des FW43 sowie auf den Rennoveralls und der Team-Bekleidung werben.

Michael Latifi, der Sofina Foods anno 1995 gegründet und zu einem Unternehmen mit 5000 Mitarbeitern an 20 Standorten entwickelt hat, gehört dank eines Investments von rund 270 Millionen Dollar auch zu den Anteilseignern der McLaren Group. Der iranisch-kanadische Geschäftsmann hält zehn Prozent der Anteile an der Sportwagenschmiede aus Woking.

Darüber hinaus konnte man mit dem Turiner Kaffee-Riesen Lavazza einen neuen Partner an Bord holen. Die Italiener treten als offizieller Team-Partner auf und ihr Logo wird ab dem Saisonstart in Melbourne auf dem FW43 prangen. Auch in der Box und Hospitality sowie auf den Rennanzügen und der Teambekleidung wird das Unternehmen präsent sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 15.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 15.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 15.10., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 15.10., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 00:40, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 16.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 16.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1510054513 | 4