Zak Brown zu Norris: «Trägt sein Herz auf der Zunge»

McLaren-CEO Zak Brown
McLaren-Star Lando Norris hat seit dem Start der Europa-Saison doppelt so viele Rennen gewonnen wie sein Teamkollege Oscar Piastri. In der WM-Tabelle belegt er zwar den zweiten Platz hinter dem Australier. Allerdings fällt der Rückstand mit neun Punkten überschaubar aus.
Der Brite präsentierte sich auch im jüngsten Kräftemessen auf dem Hungaroring in Top-Form. Er sicherte sich den Sieg vor seinem Stallgefährten, und das, obwohl er als Dritter hinter dem WM-Leader ins Rennen stieg. Piastri, der aus der ersten Reihe losfuhr, bog zwei Mal an die Box ab, während Norris mit nur einem Reifenwechsel auskam.
Allen guten Leistungen zum Trotz: Norris wird von vielen GP-Experten als der Schwächere im teaminternen WM-Fight angesehen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass sich der 25-Jährige immer wieder auch öffentlich in Selbstkritik übt und über die mentalen Herausforderungen spricht, die er als Spitzenathlet zu meistern hat.
McLaren-CEO Zak Brown betont jedoch: «Lando ist offen, er trägt sein Herz auf der Zunge, kann man sagen. Ich denke, jeder ist da anders, aber ich glaube, er ist in einer sehr guten Position. Ich habe ihn nie in einer besseren Verfassung gesehen.»
Norris’ Umgang mit den eigenen Leistungen habe sich verbessert, ist sich der amerikanische Teammanager sicher: «Ich denke, dass Lando vor einem Jahr noch selbstkritischer gewesen wäre, hätte er ein Qualifying wie in Ungarn erlebt. Er macht einen super Job.»
Ungarn-GP, Hungaroring
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:35:21,231 h
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +0,698 sec
03. George Russell (GB), Mercedes, +21,916
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +42,560
05. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +59,040
06. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1:06,169 min
07. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:08,174
08. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:09,451
09. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +1:12,645
10. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +1 Runde
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
12. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +1
13. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +1
14. Carlos Sainz (E), Williams, +1
15. Alex Albon (T), Williams, +1
16. Esteban Ocon (F), Haas, +1
17. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1
18. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
Out
Oliver Bearman (GB), Haas, Unterboden beschädigt
WM-Stand (nach 14 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Piastri 284 Punkte
02. Norris 275
03. Verstappen 187
04. Russell 172
05. Leclerc 151
06. Hamilton 109
07. Antonelli 64
08. Albon 54
09. Hülkenberg 37
10. Ocon 27
11. Alonso 26
12. Stroll 26
13. Hadjar 22
14. Gasly 20
15. Lawson 20
16. Sainz 16
17. Bortoleto 14
18. Tsunoda 10
19. Bearman 8
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 559 Punkte
02. Ferrari 260
03. Mercedes 236
04. Red Bull Racing 194
05. Williams 70
06. Aston Martin 52
07. Sauber 51
08. Racing Bulls 45
09. Haas 35
10. Alpine 20