MotoGP: Dall’Igna über Sorgenkind Bagnaia

Max Verstappen: «Dann hätte ich das nicht gemacht!»

Von Vanessa Georgoulas
Max Verstappen

Max Verstappen

Max Verstappen wurde nach dem Rennen in Monza auf den Positionstausch der McLaren-Piloten Lando Norris und Oscar Piastri angesprochen. Der Red Bull Racing-Star verriet, wie er sich verhalten hätte.

Es war die Szene, die nach dem Formel-1-Rennen im Königlichen Park von Monza für die lautesten Diskussionen im Fahrerlager sorgte: Nachdem McLaren die beiden Teamkollegen Oscar Piastri und Lando Norris an die Box geholt hatte, wurde Piastri angewiesen, den zweiten Platz hinter Max Verstappen wieder Norris zu überlassen, der vor dem Boxenstopp noch vor dem Australier unterwegs gewesen war.

Doch die Boxenstopp-Reihenfolge und ein besonders langsamer Reifenwechsel des Briten sorgten dafür, dass sich die Reihenfolge der beiden WM-Gegner aus dem eigenen Team änderte. Deshalb kam die McLaren-Teamführung zum Schluss, dass es nur fair sei, wenn er den Platz wieder zurückgibt. Danach könne das Duo wieder frei gegeneinander Kämpfen, versicherte man dem 24-Jährigen am Funk.

Der WM-Leader aus Melbourne wunderte sich über diese Entscheidung, tat aber, wie ihm geheissen wurde. In den restlichen Rennrunden kam er dann nicht mehr an Norris vorbei. So konnte der WM-Zweite seinen Rückstand auf Leader Piastri von 34 auf 31 Punkte verkürzen.

Verstappen, der am Funk über den Platztausch der Papaya-Konkurrenz informiert wurde, reagierte mit Spott: «Ha! Nur weil er einen langsamen Stopp hatte?», fragte er nach, und sein Renningenieur Gianpiero Lambiase antwortete nüchtern: «Das geht uns nichts an, aber ich schätze, das sorgt dafür, dass es fair abläuft im WM-Kampf. Du konzentrierst dich auf die Strecke vor dir, bitte.»

In der offiziellen FIA-Pressekonferenz wurde Verstappen noch einmal auf den Positionswechsel angesprochen, winkte aber ab: «Ich weiss, dass ihr nun eine nette Antwort darauf wollt, aber das ist nicht mein Problem. Es ist besser, wenn wir nicht darüber sprechen.» Bei den Kollegen von «ServusTV» war Verstappen offener. Als er gefragt wurde, was er an Stelle von Piastri getan hätte, stellte er klar: «Dann hätte ich das nicht gemacht.»

Italien-GP, Autodromo Nazionale di Monza

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:13:24,325 h
02. Lando Norris (GB), McLaren, +19,207 sec
03. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +21,351
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +25,624
05. George Russell (GB), Mercedes, +32,881
06. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +37,449
07. Alex Albon (T), Williams, +50,537
08. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +58,484
09. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +59,762
10. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1:03,891 min
11. Carlos Sainz (E), Williams, +1:04,469
12. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:19,288
13. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:20,701
14. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:22,351
15. Esteban Ocon (F), Haas, +1 Runde
16. Pierre Gasly (F), Alpine, +1 Runde
17. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
18. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1 Runde
Out
Fernando Alonso (ESP), Aston Martin, Aufhängung
Nico Hülkenberg (D), Sauber, Hydraulik

WM-Stand (nach 16 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 324 Punkte
02. Norris 293
03. Verstappen 230
04. Russell 194
05. Leclerc 163
06. Hamilton 117
07. Albon 70
08. Antonelli 66
09. Hadjar 38
10. Hülkenberg 37
11. Stroll 32
12. Alonso 30
13. Ocon 28
14. Gasly 20
15. Lawson 20
16. Bortoleto 18
17. Bearman 16
18. Sainz 16
19. Tsunoda 12
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 617 Punkte
02. Ferrari 280
03. Mercedes 260
04. Red Bull Racing 239
05. Williams 86
06. Aston Martin 62
07. Racing Bulls 61
08. Sauber 55
09. Haas 44
10. Alpine 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 10.09., 00:15, ORF Sport+
    Rallye: Land der 1000 Hügel Rallye
  • Mi. 10.09., 00:25, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 10.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 10.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 10.09., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 10.09., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Mi. 10.09., 04:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 10.09., 04:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 10.09., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 10.09., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0909212014 | 5