MotoGP-Vertrag für Toprak zeigt Wirkung

Peugeot legt vor

Von Oliver Runschke
Peugeot und BMW lagen am Montag vorne

Peugeot und BMW lagen am Montag vorne

Der neue 908 startete in Sebring am Montag mit einer Tagesbestzeit, BMW in der GT-Klasse vorne.

Die Sebring-Rennwoche begann am Montag mit Hochbetrieb. Mehr als 40 Fahrzeuge nutzen den Testtag am Montag, um sich auf das 12-Stunden-Rennen am Samstag vorzubereiten. Die Tagesbestzeit ging an Peugeot, der neue 908 dreht in der vierstündigen Session am Vormittag eine Runde von 1:47,678. Peugeot war am Montag nur mit einem 908, der Startnummer acht von Montagny/Sarrazin/Lamy unterwegs, in dem sich aber alle sechs Piloten abwechselten. Der zweite 908, den im Rennen Wurz/Davidson/Gene fahren, kommt planmässig erst ab Dienstag zum Einsatz

Die Bestzeit am Nachmittag ging an den Audi R15+ des 2009er Sebring-Siegertrios Kristensen/McNish/Capello, die mit 1:47,919 den schon extrem starken Highcroft-Honda von Brabham/Pagenaud/Franchitti um eine halbe Sekunde (1:48,448) distanzierten. Bernhard/Dumas/Rockenfeller waren im zweiten R15+ Drittschnellste (1:48,474) vor dem Rebellion-Lola-Toyota (Prost/Jani/Bleekemolen), dem Peugeot 908, dem Cytosport-Lola-Aston Martin /Graf/Pickett/Luhr) und dem Oreca-Peugeot 908 (Lapierre/Duval/Panis).

Die LMP2-Bestzeit ging in beiden Sessions an den Signatech-Oreca-Nissan von Mailleux/Ayari/Ordonez vor dem Level 5-Lola-Honda von Bouchut/Diaz/Tucker.

In der GT-Klasse lag der RLL-BMW M3 von Auberlen/Werner/Farfus in beiden Session an der Spitze, am Vormittag vor dem Flying Lizard-Porsche 911 GT3 RSR von Bergmeister/Long/Lieb, am Nachmittag vor der Beretta/Milner/Garcia Werks-Corvette. Die Tagesbestzeit in der GTE-Am-Klasse ging an den Krohn-Ferrari F430 von Krohn/Jönssen/Rugulo vor der Larbre-Corvette von Bornhauser/Gardel/Canal.

Der Test geht am Dienstag mit noch mehr Teams weiter, am Mittwoch ist in Sebring für die ILMC/ALMS-Teams trainingsfrei. Der offizielle Teil der Veranstaltung beginnt am Mittwoch mit dem freien Training, das Qualifying ist für Freitag angesetzt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 09.07., 19:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 09.07., 21:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.07., 00:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 10.07., 01:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 10.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 10.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.07., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0907155146 | 13