Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Marcel Schrötter: «Hatte nie Vertrauen in die Front»

Von Otto Zuber
Marcel Schrötter: «Es fühlte sich an, als würde mir das Vorderrad einklappen»

Marcel Schrötter: «Es fühlte sich an, als würde mir das Vorderrad einklappen»

Marcel Schrötter erlebte in Jerez einen schwierigen Auftakt zum zweitägigen Moto2- und Moto3-Privattest. Der Bayer musste sich mit 1:43,930 min und dem 14. Rang auf der Tages-Zeitenliste begnügen.

Für Marcel Schrötter lief der Testauftakt auf dem Circuito de Jerez nicht nach Wunsch. Der 24-Jährige aus dem Team Dynavolt Intact GP kam nicht auf Touren, wie er hinterher selbst gestand. Am Ende musste er sich nach 104 Runden mit 1:43,930 min und Rang 14 auf dem Zeitenmonitor begnügen.

Der Bayer fasste denn auch seufzend zusammen: «Das war ein schwieriger Testtag. Wir haben viel probiert, um mir ein besseres Gefühl für die Front zu geben. Aber ich bin den ganzen Tag nicht in Fahrt gekommen, ich fuhr einfach keine ordentlichen Zeiten. Das Team hat viel Arbeit geleistet und versucht, mir zu helfen.»

«Aber vielleicht war es auch einfach nicht mein Tag. Oder wir sind generell mit dem Motorrad noch ein bisschen weit weg. Zum Schluss hat sich der letzte Run ganz ordentlich angefühlt, auch wenn die Zeiten noch nicht gekommen sind. Ich hoffe, dass das ein Schritt in die richtige Richtung war und wir morgen da anknüpfen können», fügte der Deutsche an.

Und Schrötter gestand denn auch unumwunden: «Ich brauch noch etwas Zeit, ich muss das Motorrad besser verstehen. Ich fahre sicher noch nicht das, was ich kann, das steht fest. Jetzt müssen wir alle die Köpfe nicht hängen lassen und weitermachen, auch wenn es schwierig ist. Im Grossen und Ganzen kann man sagen, es war ein bisschen zäh heute, aber wir werden auf jeden Fall nicht aufgeben und morgen weitermachen.

Die grössten Probleme bereitete dem 24-Jährigen die Front seiner Suter: «Am meisten Zeit kostete es uns, die Front unter Kontrolle zu bringen, denn hatte nie ein gutes Vertrauen bekommen. Ich hatte immer das Gefühl, dass ich vorne keinen Grip habe und es fühlte sich an, als würde mir das Vorderrad einklappen. Das konnten wir zum Schluss verbessern. Aber im Grossen und Ganzen fehlt es überall ein bisschen. Wir sind ja auch nicht drei oder vier Zehntel weg. Wir müssen mindestens 0,5 bis eine Sekunde finden. Das ist natürlich eine Menge. Zur Spitze fehlt uns derzeit auch noch viel.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5