MotoGP: KTM brauchte neue Kapitäne

Tom Lüthi (Kalex): «Gilles hat die Sachen im Kopf»

Von Waldemar Da Rin
Tom Lüthi machen die Bodenwellen zu schaffen

Tom Lüthi machen die Bodenwellen zu schaffen

Tom Lüthi fährt am Sonntag beim Silverstone-GP der Moto2 von Startplatz 9 los. Der Schweizer und sein Crew-Chief Gilles Bigot wissen aber, was zu verbessern ist.

Franco Morbidelli führt in der Moto2 mit 207 Punkten vor Tom Lüthi, der 181 Zähler auf seinem Konto hat und dem Spanier Alex Márquez mit 153 Punkten. Lüthi, der in der kommenden Saison in die MotoGP aufrückt, kann also durchaus noch Weltmeister werden.

Das Qualifying zum Rennen in Silverstone lief aber gar nicht so, wie man sich das beim «CarXpert Interwetten» Team vorgestellt hatte. «Ja, die Qualifikation ging schief heute, so simpel ist das und es gibt da auch nichts zu beschönigen», bekannte Tom Lüthi später. «Wir haben einfach in die falsche Richtung gearbeitet, wir wollten nachlegen, wie alle anderen auch, aber dann ging nichts mehr.»

Aber Lösungen sind in Sicht, besonders bei Lüthis Crew-Chief Gilles Bigot: «Gilles hat schon die Sachen im Kopf gehabt als ich wieder rein kam, das habe ich gleich gesehen, er wusste wie ich, was wir machen müssen. Das Wochenende ist ja noch nicht vorbei. Wir haben mit den Leuten in der Box das Ganze aufgearbeitet und gesagt, wichtig ist, wie es im Rennen geht. Die Hauptsache ist, das wir das Problem erkannt haben und wie wir es lösen können. Mit den Reifen ist das wirklich speziell, das gilt aber für alle Teams. Die Performance für den Hinterreifen lässt im Laufe der Runden extrem nach. Das könnte über die Distanz für Sonntag interessant werden.»

Neben den Reifen macht auch der Kurs an sich Probleme für Tom Lüthi: «Die Bodenwellen hinterlassen körperlich Spuren. Mein Arm tut jetzt noch sehr weh, aber ich werde gut schlafen und am Sonntag wieder fit sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 28.11., 18:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 28.11., 18:30, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Katar
  • Fr. 28.11., 18:40, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 28.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 28.11., 19:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 28.11., 20:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 28.11., 21:30, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 28.11., 21:55, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 28.11., 22:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 28.11., 22:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2811054511 | 8